Bild
  • Giselher GUTTMANN

Psychologie und Landesverteidigung - Synergien aus anwendungsoffener Grundlagenforschung

  • Projektbericht  15 

€  15,00 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Jahrzehntelange fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Wiener Schule der Psychologie (Institut für Psychologie der Universität Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften) und dem Österreichischen Bundesheer zeitigte Ergebnisse, die wesentliche neue Erkenntnisse sowie erstmalige praktische An-wendungen umfassen und bis heute nachwirken. Der vorliegende Projektbericht beschreibt auch die Synergien zwischen Psychologie und Landesverteidigung aus anwendungsoffener Grundlagenforschung, welche dies ermöglicht haben. Ursprünglich durch die besondere Ausrichtung der Wiener Schule angeregt, die schon in den 1960er Jahren die Einsatzmöglichkeiten der modernen Hirn-forschung in der psychologischen Diagnostik zu erproben begann, folgten bald für die Zusammenarbeit bedeutsame Forschungsschwerpunkte wie • Untersuchungen über die Auswirkungen von Stress und Belastung, die zu einer neuen diagnostischen Strategie führten und verlässliche Vorhersagen auf das Probandenverhalten unter Belastung ermöglichen, • die von General SPANNOCCHI angeregte Entwicklung einer Testbatterie für Landwehrchargen, • der erste Einsatz des Computers in der Psychodiagnostik, der in der Entwicklung einer Piloten-Testbatterie mündete und auch die Brauchbarkeit neuropsychologischer Kennwerte zu erproben gestattete, sowie • die Mitwirkung am Aufbau der computerunterstützten Testungen an den ortsfesten Stellungsstraßen des Österreichischen Bundesheeres. Schließlich gelang mit der Etablierung einer bereits vor Jahrzehnten geplanten Forschungsplattform als Kommission der Gesamtakademie zur wissenschaft-lichen Zusammenarbeit mit Dienststellen des Bundesministeriums für Landes-verteidigung und Sport die Institutionalisierung gemeinsamer Forschungen für die Zukunft.

Authors

Details

Release date:

2013,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7535-3

Pages:

60 Seiten,

Dimension:

22,5x15cm, broschiert