Electronic Publication/s

Zoonotische Influenzaviren

Academia Scientiarum Austriaca. Classis mathematica et historico-naturalis Acta et Commentationes 2

Zoonotische Influenzaviren

Details

ISBN-13978-3-7001-7597-1
ISBN-13 Online978-3-7001-7648-0
Subject AreaBiological Sciences
Quality reviewrefereed - online - print

Zoonotische Influenzaviren. Erreger zwischen Banalität und globaler Bedrohung

Titelei

page 1

Inhalt

page 5

Elisabeth Marsch

Grußwort

page 7

Gottfried Brem

Zur (Tier)Medizin- und Pandemiegeschichte

page 9

Volker Czudai-Matwich - Hans-Dieter Klenk

Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 – Determinanten von Wirtsbereich und Pathogenität unter besonderer Berücksichtigung der Polymerase

page 23

Dominik Dornfeld - Veronika Götz - Martin Schwemmle

Die Schwierigkeit aviärer Influenza-A-Viren der antiviralen Aktivität von humanem MxA zu entgehen

page 57

Jürgen Stech - Jutta Veits - Siegfried Weber - Olga Stech - Thomas C. Mettenleiter

Molekulare Grundlagen der Pathogenität von Influenzaviren

page 63

Michael Hess

Zur Epidemiologie der klassischen Geflügelpest (Vogelgrippe)

page 71

Mathias Büttner - A. Neubauer-Juric

Influenza A bei Vögeln: Langzeit-Monitoring in Bayern

page 77

Robert-Mathias Leiser - Marco Klühr - Veronika Lugmaier - Alla Heider - Brunhilde Schweiger - Nicolai Bovin - Elena Kortshagina - Gottfried Brem

Sialoglyko Rezeptorstrukturen – ein neues Konzept für den diagnostischen Virusnachweis?

page 91

Susanne C. Duwe - Brunhilde Schweiger

Resistenzen bei Influenzaviren

page 121

Klaus Osterrieder

Influenzaviren bei Pferd, Hund und Katze – Epidemiologie einmal anders

page 131

Darsaniya Punyadarsaniya - Christine Winter - Henning Petersen - Silke Rautenschlein - Isabel Hennig-Pauka - Christel Schwegmann-Wessels - Georg Herrler

Influenzaviren auf dem Sprung vom Vogel zum Schwein: Untersuchung mit differenzierten respiratorischen Epithelzelle

page 141

Timm Harder - Elke Starick

Schweineinfluenza – Schweine als Drehkreuz der Influenzaviren

page 153

Mathias Ritzmann

Schweinegrippe aus der Sicht des Klinikers

page 167

Stephan Ludwig

Molekulare Signalkaskaden

page 179

Andreas Grassauer

Antivirale Polymere – ein neues Konzept zur prophylaktischen und therapeutischen Intervention

page 193

Florian Krammer - Peter Palese

Neue Strategien für die Vakzinierung

page 205