BildBild
  • Christian GUGL - Silvia RADBAUER - Michaela KRONBERGER

Die Canabae von Carnuntum II

Archäologische und GIS-analytische Auswertung der Oberflächensurveys 2009-2010

  • Der römische Limes in Österreich  48 

€  98,00 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Die Carnuntiner canabae legionis nehmen unter den römischen Lagervorstädten eine Sonderstellung ein. Dank der in den letzten Jahren intensivierten luftbildarchäologischen Auswertung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden von Petronell und Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) liegt mittlerweile ein Gesamtplan vor, der hinsichtlich seines Detailreichtums als singulär unter den römischen Lagervorstädten einzustufen ist. Die Diskussion der Siedlungsentwicklung musste sich aber bisher auf punktuell vorliegende Befunde beschränken. Ein großflächig konzipierter Oberflächensurvey verfolgte deshalb das Ziel, weitere Anhaltspunkte für die Siedlungsausdehnung, für die divergierende Nutzung von Siedlungszonen und für die Siedlungschronologie zu erhalten.

Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).
Bild

Authors

Details

Release date:

2015,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7629-9

ISBN Online Edition

978-3-7001-7773-9

Pages:

304 Seiten, 56 Abb., 35 Tafeln,

Dimension:

30x21cm, broschiert