Bild
  • Helmut Kowar (Hg.)

International Forum on Audio-Visual Resarch
Jahrbuch des Phonogrammarchivs 5

  • International Forum on Audio-Visual Research - Jahrbuch des Phonogrammarchivs   5 

€  39,- 

incl. VAT

   

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Editorial
Vorwort
1.BEITRÄGE
Die Videobestände des Phonogrammarchis Hedwig Köb & Katharina Thenius-Wilscher
Firts Migration: Up and Running! Franz Pavuza
Der indische Revolutionär Har Dayal und seine Tonaufnahmen von 1918 im Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Ulla Remmer
Afrikanische Geschichte hören? Gedanken zur Quellenkritik des Tons Clemens Gütl
Mapping "Portuguese music": the Armando Leça Collection (1939/40) Maria do Rosario Pestana
2. FELDFORSCHUNGS- UND PROJEKTBERICHT
Quellenkritische Anmerkungen zur Feldforschung über griechisch-orthodoxe Osterbräuche (Olympos/Karpathos, 2.- 7. Mai 2013) Rudolf M. Brandl &Bernhard Graf
Abschlußbericht des Projektes "European Acoustic Heritage" Jürgen Schöpf
3. REZENSIONEN
Britta Lange.2013. Die Wiener Forschungen an Kriegsgefangenen 1915-1918: Anthropologische und ethnografische Verfahren im Lager Wien: VÖAW. Gabriele Fröschl
Marc Sinan.2013. Hasretim - Journey to Anatolia. CD/DVD. (ECM 2330/31),. Munich: ECM Records. Jürgen Schöpf & Meri Kytö
Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2013

Authors

Details

Release date:

2015,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7790-6

ISBN Online Edition

978-3-7001-7821-7

ISSN Print Edition

2413-3566

ISSN Online Edition

2413-3590

Pages:

155 Seiten,

Dimension:

22,5x15 cm, broschiert