Bild
  • Erich TRAPP

Lexikon der byzantinischen Gräzität :
2. Band Λ – Ω

Faszikel 5 bis 8
1. Teil Λ – προσπελαγίζω
2. Teil προσπέλασις – Ω

    €  275,00 

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Seit dem Pionierwerk des Charles Dufresne Sieur du Cange (Lyon 1688) hat sich die mittel-griechische Lexikographie nur sehr unvollkommen weiterentwickelt, so daß heute die Lücke in der Dokumentation des griechischen Wortschatzes zwischen der patristischen Gräzität einerseits und der volkssprachlichen Literatur der spätbyzantinischen Zeit andererseits besonders empfindlich geworden ist. Das Lexikon zur byzantinischen Gräzität (LBG) will diese Lücke weitestgehend schließen, indem es die Texte des 9. - 12. Jahrhunderts so vollständig wie möglich auswertet, aber auch Werke der früheren und späteren Epochen ergänzend mit einbezieht. Außer der Literatur im engeren Sinn wurden in reichem Maße Urkunden sowie in Auswahl das fachwissenschaftliche Schrifttum berücksichtigt. Das Lexikon wendet sich an Byzantinisten, Klassische Philologen, Neogräzisten, Theologen, Sprachwissenschaft-ler, Slavisten und Mediävisten.

    Authors

    Details

    Release date:

    2017,

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-7997-9

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-8168-2

    Pages:

    2 Bände mit insgesamt 1153 Seiten + Abkürzungsverzeichnis mit 91 S.,

    Dimension:

    29,7x23cm, Leinen,