Electronic Publication/s

Digitale Methoden der Korpusforschung in Österreich

Veröffentlichungen zur Linguistik und Kommunikationsforschung Band 33

Digitale Methoden der Korpusforschung in Österreich

Details

ISBN-13978-3-7001-8020-3
ISBN-13 Online978-3-7001-8144-6
Subject AreaLinguistics and Literature
Quality reviewrefereed - online - print

Titelei

page 1

Inhaltsverzeichnis

page 5

Claudia Resch - Wolfgang U. Dressler

Vorwort

page 7

Karlheinz Mörth

I. CLARIAH-AT: Digitale Infrastrukturen für die Linguistik

page 9

Jutta Ransmayr - Karlheinz Mörth - Matej Ďurčo

II. AMC (Austrian Media Corpus) – Korpusbasierte Forschungen zum österreichischen Deutsch

page 27

Claudia Resch - Ulrike Czeitschner

III. Morphosyntaktische Annotation historischer deutscher Texte: Das Austrian Baroque Corpus

page 39

Branko Tošovič

IV. Die morphologische Annotation im Gralis-Korpus

page 63

Katharina Korecky-Kröll

V. Kodierung und Analyse mit CHILDES: Erfahrungen mit kindersprachlichen Spontansprachkorpora und erste Arbeiten zu einem rein erwachsenensprachlichen Spontansprachkorpus

page 85

Peter Ernst

VI. Eigennamen in der Korpuslinguistik: Eine praxisorientierte Erstanalyse

page 115

Martina Werner - Wolfgang U. Dressler - Karlheinz Mörth

VII. Pluraldubletten diachron und synchron: Eine korpusbasierte Untersuchung zu den Spuren der Diachronie im Gegenwartsdeutschen

page 139

Miroslava Hliničanovǎ - Matej Ďurčo - Karlheinz Mörth - Wolfgang U. Dressler

VIII. Phonotaktische versus morphonotaktische Konsonantengruppen im Slowakischen und Deutschen: Eine kontrastive korpuslinguistische Untersuchung

page 159

Friedrich Neubarth - Harald Trost

IX. Statistische maschinelle Übersetzung vom Standarddeutschen in den Wiener Dialekt

page 179

Register

page 205