Bild
  • Hans HÖLLER - Michael RÖSSNER (Hg.)

Sprachkunst

Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang XLV/2014 1. Halbband

  • Sprachkunst  45/1 

Einzelpreis €  29,90 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze

Rolf Selbmann
Freundliches Sein. Eine Neulektüre von Bertolt Brechts spätem Gedicht "Vergnügungen".

Johanna Chovanec
Marlen Haushofers "Die Wand" als Thirdspace.

Sandra Kluwe
Iniquity vs. aequitas. Verfluchungen, Totenklagen, die Figur der Margaret und das „Stilprinzip der Sym­metrie" in Shakespeares Drama "King Richard III". Eine Analyse unter Berücksichtigung der modernen Ritualtheorie.

61 VERZEICHNIS DER LITERATURWISSEN SCHAFTLICHEN DISSERTATIONEN AN ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSITÄTEN

Berichte und Besprechungen

Kurt Bartsch
Evelyne Polt-Heinz!, Österreichische Literatur zwi­schen den Kriegen. Plädoyer für eine Kanonrevision.

Walter Wagner
Gabriele Dürbeck und Urte Stobbe (Hrsgg.), Eco­ criticism. Eine Einführung (= Böhlau Studien­ bücher BSB; Band 8).

Christoph Leitgeb
Tagungsbericht:

Zur kulturellen Funktion von Differenz. Ver­wandtschaften, Freundschaften und Feindschaften in den Literaturen Zentraleuropas. Drei Jahres­ tagungen des Literatur- und kulturwissenschaft­ lichen Komitees der Österreichischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (2013- 2015).

Authors

Hans  HÖLLER

ist Professor der Neueren Deutschen Sprache und Literatur an der Universität Salzburg

Michael  Rössner

Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München,Direktor Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte

Details

Release date:

2016,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8026-5

ISBN Online Edition

978-3-7001-8063-0

ISSN Print Edition

0038-8483

ISSN Online Edition

1727-6993

DOI

doi: 10.1553/spk45_1

Pages:

91 Seiten,

Dimension:

24x17cm, broschiert