• Thomas OLECHOWSKI, Eva ORTLIEB, Christoph SCHMETTERER (Hgg.)

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 6. Jahrgang Band 2 / 2016

Gerichtsvielfalt in Wien
Forschungen zum modernen Gerichtsbegriff

Bild


István FAZEKAS, Budapest
Ungarische Kläger in Wien. Die Tätigkeit der Ungarischen Hofkanzlei
auf dem Gebiet der Gerichtsbarkeit (1526–1727)

Petr MAŤA, Wien
Os principis und tribunal justitiae. Die Böhmische Hofkanzlei
als Revisions‐ und Appellationsinstanz im 17. und 18. Jahrhundert

Eva ORTLIEB, Graz
Der Reichshofrat als Institution der österreichischen Erbländer
(16.–17. Jahrhundert)

Christian NESCHWARA, Wien
Die Oberste Justizstelle in Wien (1749–1848)

Christoph SCHMETTERER, Wien
Das Obersthofmarschallamt als Sondergericht des Kaiserhauses 1815–1918/19

Andrea GRIESEBNER, Wien
Eheverfahren vor katholischen Konsistorien zwischen 1558 und 1783
Methodische Bemerkungen zum Verfahrensrecht

Kamila STAUDIGL‐CIECHOWICZ, Wien
Zur Disziplinargerichtsbarkeit an der Universität Wien 1848–1938

Stefan WEDRAC, Wien
Die Anfänge der Wiener Handelsgerichtsbarkeit im 18. Jahrhundert

Martin MOLL, Graz
Militärgerichtsbarkeit in Österreich (circa 1850–1945)

Ulrike MÜßIG, Passau
Tezners Schriften zur Verwaltungsrechtspflege in Österreich
und ihre Impulse für den modernen Gerichtsbegriff

Thomas OLECHOWSKI, Wien
Verwaltungsgerichte, Verwaltungstribunale und Verwaltungssenate

Alfred WALDSTÄTTEN, Wien
Die Wiener Gerichtsorganisation und die
Organisation der Zivilgerichtsbarkeit seit 1848/50

Friedrich FORSTHUBER, Wien
Die Geschichte des Grauen Hauses und der Strafgerichtsbarkeit in Wien

Ilse REITER‐ZATLOUKAL, Wien
Die (Un)Abhängigkeit der Richter unter der austrofaschistischen
und nationalsozialistischen Herrschaft

Erich KODEK, Wien
Die Geschichte des Ehrengerichts‐ und Disziplinarverfahrens der Wirtschaftstreuhänder

Michael MEMMER, Wien
Die Entwicklung der ärztlichen Standesgerichtsbarkeit
unter besonderer Berücksichtigung der Wiener Verhältnisse

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 6. Jahrgang Band 2 / 2016
ISSN 2221-8890
Print Edition
ISSN 2224-4905
Online Edition
ISBN 978-3-7001-8053-1
Print Edition
ISBN 978-3-7001-8059-3
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Thomas OLECHOWSKI, Eva ORTLIEB, Christoph SCHMETTERER (Hgg.)

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 6. Jahrgang Band 2 / 2016

Gerichtsvielfalt in Wien
Forschungen zum modernen Gerichtsbegriff

  • Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs  2/2016 

€  59,00 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

István FAZEKAS, Budapest
Ungarische Kläger in Wien. Die Tätigkeit der Ungarischen Hofkanzlei
auf dem Gebiet der Gerichtsbarkeit (1526–1727)

Petr MAŤA, Wien
Os principis und tribunal justitiae. Die Böhmische Hofkanzlei
als Revisions‐ und Appellationsinstanz im 17. und 18. Jahrhundert

Eva ORTLIEB, Graz
Der Reichshofrat als Institution der österreichischen Erbländer
(16.–17. Jahrhundert)

Christian NESCHWARA, Wien
Die Oberste Justizstelle in Wien (1749–1848)

Christoph SCHMETTERER, Wien
Das Obersthofmarschallamt als Sondergericht des Kaiserhauses 1815–1918/19

Andrea GRIESEBNER, Wien
Eheverfahren vor katholischen Konsistorien zwischen 1558 und 1783
Methodische Bemerkungen zum Verfahrensrecht

Kamila STAUDIGL‐CIECHOWICZ, Wien
Zur Disziplinargerichtsbarkeit an der Universität Wien 1848–1938

Stefan WEDRAC, Wien
Die Anfänge der Wiener Handelsgerichtsbarkeit im 18. Jahrhundert

Martin MOLL, Graz
Militärgerichtsbarkeit in Österreich (circa 1850–1945)

Ulrike MÜßIG, Passau
Tezners Schriften zur Verwaltungsrechtspflege in Österreich
und ihre Impulse für den modernen Gerichtsbegriff

Thomas OLECHOWSKI, Wien
Verwaltungsgerichte, Verwaltungstribunale und Verwaltungssenate

Alfred WALDSTÄTTEN, Wien
Die Wiener Gerichtsorganisation und die
Organisation der Zivilgerichtsbarkeit seit 1848/50

Friedrich FORSTHUBER, Wien
Die Geschichte des Grauen Hauses und der Strafgerichtsbarkeit in Wien

Ilse REITER‐ZATLOUKAL, Wien
Die (Un)Abhängigkeit der Richter unter der austrofaschistischen
und nationalsozialistischen Herrschaft

Erich KODEK, Wien
Die Geschichte des Ehrengerichts‐ und Disziplinarverfahrens der Wirtschaftstreuhänder

Michael MEMMER, Wien
Die Entwicklung der ärztlichen Standesgerichtsbarkeit
unter besonderer Berücksichtigung der Wiener Verhältnisse

Authors

Details

Release date:

2016,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8053-1

ISBN Online Edition

978-3-7001-8059-3

ISSN Print Edition

2221-8890

ISSN Online Edition

2224-4905

DOI

doi: 10.1553/BRGOE2016-2

Pages:

324 Seiten,

Dimension:

29,7x21cm, broschiert