Electronic Publication/s

Return from Exile – Rückkehr aus dem Exil

Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse 885. Band

Return from Exile – Rückkehr aus dem Exil

Details

ISBN-13978-3-7001-8068-5
ISBN-13 Online978-3-7001-8245-0
Subject AreaLinguistics and Literature
Quality reviewrefereed - online - print

Return from Exile - Rückkehr aus dem Exil

Titelei

page 1

Table of Contents

page 3

Acknowledgements

page 7

WALDEMAR ZACHARASIEWICZ ORCID

Introduction

page 9

1. GENERAL ESSAYS

page 23

JOHANNES FEICHTINGER

Remigration reconsidered. Wiederaufbau und wissenschaftlicher Wandel

page 27

RAOUL KNEUCKER

Emigrierte Forscher und Forscherinnen: Rückkehrmuster nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich, nach der Wende 1990 in den postkommunistischen mitteleuropäischen Ländern, heute im vereinten Europa

page 51

ANDREA STRUTZ

Wohin zurückkehren? Österreichische Flüchtlinge als “feindliche Ausländer” in Kanada

page 61

2. WRITERS AND ART HISTORIANS

page 81

NEIL BESNER

Henry Kreisel’s Vienna: Exile and Longing, Alienation and Home

page 85

PRIMUS-HEINZ KUCHER

Exilnetzwerke, (R)emigrationsdiskurse und (R)emigrationsbiographien am Beispiel der Zeitschriften Austro American Tribune, Aufbau und Books Abroad

page 93

HELGA SCHRECKENBERGER

Gelungene Heimkehr? Der Fall Karl Farkas

page 119

WOLFGANG STRAUB

Importierte Ideologie? Der Antikommunismus in der Literatur österreichischer Remigranten um 1950

page 135

ROBERT LEUCHT

Literarische Allianzen – unmögliche Rückkehr. Walter Abishs Wiederbegegnung mit Nachkriegswien im Kontext

page 155

DANIEL ABOSSO

Tracing the Old Inscriptions from Memory: The Lives of Philipp and Raina Fehl

page 173

HERMANN FILLITZ

Das Kunsthistorische Museum zwischen Zerstörung und Aufbau

page 183

3. COMPOSERS, MUSICOLOGISTS AND FILM DIRECTORS

page 189

BRUNO NETTL

Paul Nettl, Bohemian Musicologist: Emigration and Virtual Return

page 193

CLAUDIA MAURER ZENCK

Hin- und hergerissen, oder: Heimisch im Exil, fremd in der Heimat. Ernst Krenek zwischen den USA und Europa

page 201

DÖRTE SCHMIDT

Testimonium. Zur Korrespondenz zwischen Recha Freier und Roman Haubenstock-Ramati

page 227

JÖRG TÜRSCHMANN

„Rückkehr nach Ithaka“: Fritz Lang in Frankreich zwischen Europa und den USA

page 249

4. HISTORIANS, POLITICAL SCIENTISTS, SOCIOLOGISTS

page 267

WALTRAUD HEINDL - HERTA NAGL-DOCEKAL

„… aber ein stolzer Bettler“. Friedrich Engel-Janosi (1893-1978): Emigration und Rückkehr aus der Perspektive seiner Autobiographie

page 271

DAVID KETTLER

Ernst Fraenkel and Franz Neumann: Homeless in Berlin

page 287

FRITZ PETER KIRSCH

Über die Bedeutung von Exil und Rückkehr für die Entwicklung des “Menschenwissenschaftlers” Norbert Elias und die Rezeption seiner Werke

page 299

ANDREAS PRIBERSKY

Charlotte Teuber – „verspätete“ Emigration, verfehlte Heimkehr?

page 311

5. PHILOSOPHERS AND PSYCHOANALYSTS

page 329

FRIEDRICH STADLER

Exil als Lebensform – der Emigrant und Remigrant Kurt Rudolf Fischer (1922 – 2014)

page 331

LUDWIG NAGL

Some Reflections on how the Remigrant K.R. Fischer influenced Vienna’s Academic Discourses

page 347

PATRIZIA GIAMPIERI-DEUTSCH

Die Rückkehrerin Hedda Eppel (1919-2004): ihr Beitrag zur Wiener Psychoanalytischen Vereinigung und zur internationalen Psychoanalyse

page 363

6. ECONOMISTS

page 375

HERBERT MATIS

Exil – (partielle) Rückkehr – Innovationstransfer. Das Beispiel der österreichischen Wirtschaftsgeschichte

page 379

GÜNTHER CHALOUPEK

The Influence of Emigrated Economists on Economic Thinking and Economic Policy in Post-War Austria

page 393

RICHARD STURN

“I don’t want ever to have anything to do with them.” Migration and the irreversible fragmentation of Austrian Economics

page 413

CHRISTIAN FLECK

Oskar Morgenstern und das Wien des Jahres 1947

page 431

HEINZ D. KURZ

Two Austrian Émigré Economists: Josef Steindl and Kurt Rothschild

page 457

List of Contributors

page 479

Index

page 487