GW Unterricht 145 (1/2017)
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Fachdidaktik
TERESA SEGBERS - ANDREAS EBERTH
Von der Irritation zur Reflexivität - Zum Potenzial fachdidaktischer Exkursionen für die
Professionalisierung angehender Geographielehrkräfte
ANDREAS JOPPICH - ANKE UHLENWINKEL
Fächerübergreifender Unterricht zur Nachhaltigkeit: wissens- oder verhaltensorientiert?
CHRISTIAN FRIDRICH
Perspektivenwechsel mit Lebensliniendiagrammen und Szenariotechnik - subjektzentrierte Zugänge
und leistungsdifferenzierte Umsetzungsvarianten
Unterrichtspraxis
KATHARINA HÖRMANN - ELISABETH KOBLMILLER - LUKAS TRÖSCHER
(De-)Konstruktion des klassischen Familienbildes im politisch bildenden GW-Unterricht
Service
SANDRA PFISTER - SEBASTIAN NESSEL
Konsum neu denken - multiperspektivische Verbraucherforschung.
Tagungsbericht und Terminaviso
CHRISTIAN FRIDRICH - MARIA HOFMANN-SCHNELLER
Positionspapier "Sozioökonomische Bildung"
BIRTE SCHRÖDER - MARIA HOFMANN-SCHNELLER - CHRISTIAN FRIDRICH
Buchbesprechungen
2017
978-3-7001-8116-3
2414-4169