• Friedrich HILD

Karien in Portulanen und Portulankarten

von der Antike bis in die frühosmanische Zeit

Bild

Friedrich  Hild
ist Projektmitarbeiter der Tabula Imperii Byzantini der ÖAW.


Portulane (Hafenbücher) und Portulankarten sind mit der in ihnen übermittelten großen Menge an praktischen Informationen die ältesten erhaltenen Hilfsmittel der Seefahrt. Sie liefern Erkenntnisse über zeitgenössische geographische und topographische Vorstellungen sowie vielfältige physische Umgestaltungen der Küstengeographie und den damit verknüpften historischen Veränderungen in der Siedlungstätigkeit. Im vorliegenden Band werden alle in den Portulanen und Portulankarten genannten Toponyme sicher oder in ganz wenigen Fällen ungefähr lokalisiert, mit bereits bekannten Toponymen identifizieret und die oft unverständlichen Namen und deren Varianten erklärt. Der vorliegende Band komplementiert die Publikation „Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia“ (2014) von Friedrich Hild, bietet aber auch eine wichtige Ergänzung für zahlreiche Lemmata des noch in Vorbereitung befindlichen 18. Bandes der „Tabula Imperii Byzantini“ und ist durch die Auswertung der in den Portulanen und Portulankarten vorkommemden Toponyme sowie das reichhaltige Bild- und Quellenmaterial von besonderer Relevanz für die Byzantinistik, Toponomastik, Topologie und antike bis frühosmanische Geschichte der Region Karien.

Portolans and portolan charts (nautical manuals and charts) are not only important sources for the geography and physical changes of the coastline, especially as a result of coastal subsidence or alluvial formation at the mouth of rivers, but also for historical changes in settlement activity, which may also be linked to physical changes. In the present work we have succeeded to locate the exact (or in a few cases, approximate) location of all the toponyms mentioned in the portolans and portolan charts and to explain the often incomprehensible names. The texts from the written sources, some of which are difficult to access, are presented in a separate chapter and supplemented by a large number of maps and images. This volume is thus an important supplementation to “Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia“ (2014) from the same author as well as to several lemmata of the 18th volume of „Tabula Imperii Byzantini“ Series (in preparation) and therefore of special relevance for Byzantine Studies, Toponomastics, and Topological and Historical Studies of the province of Caria.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Karien in Portulanen und Portulankarten


ISBN 978-3-7001-8225-2
Print Edition
ISBN 978-3-7001-8601-4
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Friedrich HILD

Karien in Portulanen und Portulankarten

von der Antike bis in die frühosmanische Zeit

  • Veröffentlichung zur Byzanzforschung  43 
  • Denkschriften der phil.-hist. Klasse  514

€  105,– 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Portulane (Hafenbücher) und Portulankarten sind mit der in ihnen übermittelten großen Menge an praktischen Informationen die ältesten erhaltenen Hilfsmittel der Seefahrt. Sie liefern Erkenntnisse über zeitgenössische geographische und topographische Vorstellungen sowie vielfältige physische Umgestaltungen der Küstengeographie und den damit verknüpften historischen Veränderungen in der Siedlungstätigkeit. Im vorliegenden Band werden alle in den Portulanen und Portulankarten genannten Toponyme sicher oder in ganz wenigen Fällen ungefähr lokalisiert, mit bereits bekannten Toponymen identifizieret und die oft unverständlichen Namen und deren Varianten erklärt. Der vorliegende Band komplementiert die Publikation „Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia“ (2014) von Friedrich Hild, bietet aber auch eine wichtige Ergänzung für zahlreiche Lemmata des noch in Vorbereitung befindlichen 18. Bandes der „Tabula Imperii Byzantini“ und ist durch die Auswertung der in den Portulanen und Portulankarten vorkommemden Toponyme sowie das reichhaltige Bild- und Quellenmaterial von besonderer Relevanz für die Byzantinistik, Toponomastik, Topologie und antike bis frühosmanische Geschichte der Region Karien.

Portolans and portolan charts (nautical manuals and charts) are not only important sources for the geography and physical changes of the coastline, especially as a result of coastal subsidence or alluvial formation at the mouth of rivers, but also for historical changes in settlement activity, which may also be linked to physical changes. In the present work we have succeeded to locate the exact (or in a few cases, approximate) location of all the toponyms mentioned in the portolans and portolan charts and to explain the often incomprehensible names. The texts from the written sources, some of which are difficult to access, are presented in a separate chapter and supplemented by a large number of maps and images. This volume is thus an important supplementation to “Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia“ (2014) from the same author as well as to several lemmata of the 18th volume of „Tabula Imperii Byzantini“ Series (in preparation) and therefore of special relevance for Byzantine Studies, Toponomastics, and Topological and Historical Studies of the province of Caria.

Authors

Friedrich   Hild

ist Projektmitarbeiter der Tabula Imperii Byzantini der ÖAW.

Details

Release date:

2019,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8225-2

ISBN Online Edition

978-3-7001-8601-4

Pages:

240 Seiten, davon 109 Abb. und Karten,

Dimension:

29,7×21cm, broschiert, Publikationssprache deutsch