Bild
  • Gertrude ENDERLE-BURCEL – Wolfgang MUELLER - Helmut WOHNOUT (Hg.)

Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich. Kabinett Leopold Figl I, 20. Dezember 1945 bis 8. November 1949

Band 14: 4. Jänner 1949 bis 21. Februar 1949

Bearbeitung: Elisabeth Gmoser - Peter Melichar - Stefan Semotan

  • Die Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich 

€  140,00 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Die Edition der Ministerratsprotokolle der Zweiten Republik, Kabinett Leopold Figl I, stellt einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der frühen Jahre der Zweiten Republik und seiner politischen Organe nach dem Zweiten Weltkrieg dar. Band 14 umfasst die Protokolle Nr. 139 vom 4. Jänner 1949 bis Nr. 146 vom 21. Februar 1949 sowie die in diesen Zeitraum fallenden Protokolle des Wirtschaftlichen Ministerkomitees. Die Protokolle tangieren Angelegenheiten der Außen-, Innen- und Wirtschaftspolitik, des Wiederaufbaus und des Verhältnisses zu den vier Besatzungsmächten; Schwerpunktthemen sind die Ernährung der österreichischen Bevölkerung, die Staatsvertragsverhandlungen sowie die Durchführung des Marshallplans.


The edition of the minutes of the cabinet meetings of Leopold Figl’s first government is an important contribution to the history of the early years of Austria’s Second Republic and its political components after World War II. Vol. 14 encompasses meetings no. 139 of January 4, 1949 to no. 146 of February 21, 1949, as well as the accompanying minutes of the Wirtschaftliches Ministerkomitee (Economic Committee of Ministers). The discussions cover matters of foreign, domestic and economic policy, reconstruction, and relations between the Austrian government and the four great powers. Particularly prominent are the pervasive problem of securing basic levels of nutrition for the Austrian population, the ongoing State Treaty negotiations, and measures to implement the European Recovery Program.

Authors

Gertrude  Enderle-Burcel

ist Leiterin der Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien

Wolfgang  Mueller

ist Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien und korrespondierendes Mitglied der ÖAW

Helmut  Wohnout

ist Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs

Details

Release date:

2023,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8337-2

ISBN Online Edition

978-3-7001-8954-1

DOI

doi: 10.1553/978OEAW83372

Pages:

LXXIII+376,

Dimension:

24x17cm, gebunden, deutsch