GW Unterricht 151 (3/2018)
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Fachwissenschaft
OLIVER GRUBER
Diversität und Integration im Schulsystem.
Empirische Befunde zur Ungleichheit und ihre bildungspolitischen Konsequenzen
Fachdidaktik
ITTA BAUER - INGA GRYL
Quo vadis Geographiedidaktik (II):
Was die Fishbowl-Diskussion auf dem HGD-Symposium in Jena (2017) an Perspektiven
und Grenzen aufzeigte
LUKAS RECKNAGEL
Buen Vivir, ein Thema für einen BNE-orientierten Geographie- (und Wirtschaftskunde) Unterricht?
Analyse von Dokumenten mit unterrichtlichen Lernsettings
Unterrichtspraxis
KARIN GOLSER - THOMAS JEKEL
Rechtsextreme Diskurse im Unterricht analysieren.
Eine theoriegeleitete Medienanalyse mit Schüler/innen
Service
CHRISTIANE HINTERMANN, FELIX BERGMEISTER, VIOLA KESSEL, HERBERT PICHLER - DANIEL RAITHOFER
Hybride Identitäten im Kopf
Nachlese zur Abschlussveranstaltung des Sparkling Science Projekts MiDENTITY
OLIVER SCHROT, LARS KELLER, JOHANN STÖTTER, ANNA OBERRAUCH, MAXIMILIAN RIEDE, ALINA KUTHE, ANNEMARIE
KÖRFGEN, DUNJA PEDUZZI, LUKAS FRITZ, SANDRA PARTH, FRANZISKA ALLERBERGER, PAUL HOFMANN - MARTIN DÜR
Education and Communication for Sustainable Development: Transformation, Klimawandelanpassung
und Lebensqualität im Alpenraum
Verleihung des Qualitätslabels „Regional Educational Competence Centre 2018 (RECC)“
durch das BMBWF – eine fachdidaktische Innovationskultur gibt Einblicke
ALFONS KOLLER, THOMAS JEKEL - ROBERT VOGLER
RECC Geographie und Wirtschaftskunde – Geomedien
BETTINA BUSSMANN - EDITH KILLINGSEDER
Buchbesprechungen
2018
978-3-7001-8369-3
2414-4169