• Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.)

Österreichisches Biographisches
Lexikon 1815–1950, Band XV

Tumlirz Karl - Warchalowski August

Bild


Das „Österreichische Biographische Lexikon“ erfasst bedeutende Persönlichkeiten, die im jeweiligen österreichischen Staatsverband geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Diese haben sich auf den verschiedensten Gebieten, wie Politik, Wissenschaft oder Kunst, durch außergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet oder sind aus anderen Gründen erwähnenswert. Die Biographien wurden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland vor Ort recherchiert.

Der 15. Band des Lexikons umfasst den alphabetischen Abschnitt von Karl Tumlirz bis August Warchalowski und enthält 792 Biographien. Darunter finden sich so berühmte Familien wie Ueberreuter, Urbantschitsch, Vastagh, Vetsera, Vivenot oder Voigtländer. Weiters beinhaltet der Band u. a. die Lebensläufe des Journalisten Friedrich Uhl, der Funktionärin und Frauenrechtlerin Regine Ulmann, des Juristen und Politikers Joseph Unger, des Radierers William Unger, der Sängerin Caroline Unger-Sabatier, des Raketentechnikers Max Valier, des Komponisten Giuseppe Verdi, des Geologen Hermann Vetters, des Geistlichen und Schriftstellers Valentin Vodnik, des Juristen und Revolutionärs Ernst Franz Salvator von Violand, des Publizisten und Sozialreformers Karl Emil Freiherr von Vogelsang, des Schriftstellers Stanko Vraz, des Paläontologen Wilhelm Waagen, des Bibliothekars Bernhard Wachstein, des Germanisten Joseph Eduard Wackernell, des Architekten Otto Wagner, des Psychiaters und Neurologen Julius Wagner-Jauregg, des Philosophen Richard Wahle, des Malers Ferdinand Georg Waldmüller sowie der Filmschauspielerin und Sängerin Lizzi Waldmüller.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Band XV


ISBN 978-3-7001-8383-9
Print Edition




Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.)

Österreichisches Biographisches
Lexikon 1815–1950, Band XV

Tumlirz Karl - Warchalowski August

  • Österreichisches Biographisches Lexikon - Band  15 

Einzelpreis €  98 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Das „Österreichische Biographische Lexikon“ erfasst bedeutende Persönlichkeiten, die im jeweiligen österreichischen Staatsverband geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Diese haben sich auf den verschiedensten Gebieten, wie Politik, Wissenschaft oder Kunst, durch außergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet oder sind aus anderen Gründen erwähnenswert. Die Biographien wurden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland vor Ort recherchiert.

Der 15. Band des Lexikons umfasst den alphabetischen Abschnitt von Karl Tumlirz bis August Warchalowski und enthält 792 Biographien. Darunter finden sich so berühmte Familien wie Ueberreuter, Urbantschitsch, Vastagh, Vetsera, Vivenot oder Voigtländer. Weiters beinhaltet der Band u. a. die Lebensläufe des Journalisten Friedrich Uhl, der Funktionärin und Frauenrechtlerin Regine Ulmann, des Juristen und Politikers Joseph Unger, des Radierers William Unger, der Sängerin Caroline Unger-Sabatier, des Raketentechnikers Max Valier, des Komponisten Giuseppe Verdi, des Geologen Hermann Vetters, des Geistlichen und Schriftstellers Valentin Vodnik, des Juristen und Revolutionärs Ernst Franz Salvator von Violand, des Publizisten und Sozialreformers Karl Emil Freiherr von Vogelsang, des Schriftstellers Stanko Vraz, des Paläontologen Wilhelm Waagen, des Bibliothekars Bernhard Wachstein, des Germanisten Joseph Eduard Wackernell, des Architekten Otto Wagner, des Psychiaters und Neurologen Julius Wagner-Jauregg, des Philosophen Richard Wahle, des Malers Ferdinand Georg Waldmüller sowie der Filmschauspielerin und Sängerin Lizzi Waldmüller.

Authors

Details

Release date:

2018,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8383-9

Pages:

XXX+488 Seiten,

Dimension:

23x15,4cm, Leinen