Bild
  • Gerhard AMMERER - Gerhard FRITZ - Jaromir TAUCHEN (Hgg.)

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs
9. Jahrgang
Heft 1 / 2019

Sexualität vor Gericht
Deviante geschlechtliche Praktiken und deren Verfolgung vom 14. bis zum 19. Jahrhundert

  • Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs  1/2019 

€  59,00 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code



Karl HÄRTER, Frankfurt am Main
„Die unwiderstehliche Allmacht des Geschlechtstriebes“ Policeygesetzgebung und sexuelle Devianz zwischen Regulierung, Kriminalisierung und Liberalisierung .

Wolfgang WÜST, Erlangen–Nürnberg
Sex und „gute Policey“ . Frühmoderne Ordnungen für Huren, Hebammen, Ehebrecher und Alkoholiker in Süddeutschland .

Miroslav LYSÝ, Pressburg
Christian Morals and the Ideal of Chastity as reflected in Medieval Hungarian Sources

Alica KŘÁPKOVÁ, Brünn
Sexual Offences in Czech Town Books from the Early Modern Period

Blanka SZEGHYOVÁ, Pressburg
Sex Crimes in Hungarian Towns in the Age of the Protestant Reformation

Gerhard FRITZ, Schwäbisch Gmünd
„Hini zum teufel mit solchen unreinen leuten!“ Was ist erlaubt und was ist verboten? Grenzen sexueller Devianz in der Chronik der Grafen von Zimmern (um 1550) .

Alfred Stefan WEIß, Salzburg
Verbotene Sexualität in frühneuzeitlichen Hospitälern

Andrea GRIESEBNER, Susanne HEHENBERGER, Wien
Scheidungsgrund Sexualität. Die Anschuldigungen der Sodomie und der ehelichen sexuellen Gewalt in frühneuzeitlichen Eheverfahren

Sašo JERŠE, Laibach
In vino crimen sodomitiae Der zweite Gerichtsprozess wegen Sodomie vor dem Landesgericht Gutenhaag in der Untersteiermark im Jahr 1749 Eine mikrohistorische Studie

Petr KREUZ, Prag
Zur schweren Sexualdelinquenz vor den böhmischen Stadtgerichten im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert

Lenka ŠMÍDOVÁ MALÁROVÁ, Brünn
Sexual offences in Arnest’s provincial statutes from 1349

Gerhard AMMERER, Salzburg
Das Delikt der Fornikation und dessen Bestrafung.Das Habsburgerreich und Salzburg in der Frühen Neuzeit

Elke HAMMER-LUZA, Graz
„Weil es schon der dritte Fall gewesen sey“ Das Delikt des Kindsmordes und seine Motive in Österreich von der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

Robert JÜTTE, Stuttgart
„Bey solcher Gelegenheit treiben sie offt selber mit Christinnen Unzucht“. Verbotene Sexualkontakte zwischen Juden und Christen in der Frühen Neuzeit

Claudia ULBRICH, Berlin
Sexuelle Devianz im Milieu der Wanderschauspieler

Authors

Details

Release date:

2019,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8409-6

ISBN Online Edition

978-3-7001-8588-8

ISSN Print Edition

2221-8890

ISSN Online Edition

2224-4905

DOI

doi: 10.1553/BRGOE2019-1

Pages:

258 Seiten,

Dimension:

29,7x21cm, broschiert