• Katrin Janz-Wenig

Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg

Band 2/Teil 4,1: Cod. 301-400
Unter Mitarbeit von Maria Stieglecker

Bild

Katrin Janz-Wenig
ist wissemschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Schrift- und Buchwesen am Institut für Mittelalterforschung der ÖAW


Der erste Teil des vierten Katalogbandes der Handschriften der Stiftsbibliothek Klosterneuburg enthält 67 wissenschaftliche Beschreibungen mittelalterlicher Kodizes aus der Signaturengruppe der Cod. 301 bis 400. Die im Band erschlossenen Handschriften stammen vom ausgehenden 12. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts mit einem Überlieferungsschwerpunkt in der Zeit um 1400. Sowohl die Theologie der Früh- und Hochscholastik wie auch spätscholastische Texte der sog. Wiener Theologenschule und zahlreiche Predigtsammlungen sind vertreten. Den Großteil bilden Papierhandschriften, die das übliche Bild der zusammengesetzten theologischen Sammelhandschriften der Zeit spiegeln, die in Klosterneuburg bzw. im Wiener oder niederösterreichischen Raum entstanden sind.

The first part of the fourth catalogue volume of the manuscripts of the Abbey Library of Klosterneuburg contains 67 scholarly descriptions of medieval codices from the signature group of Cod. 301 to 400. The manuscripts catalogued in the volume date from the end of the 12th to the end of the 15th century, with a focus on the period around 1400. Both the theology of the early and high scholastic period and late scholastic texts of the so-called Vienna School of Theology and numerous collections of sermons are represented. The majority are paper manuscripts that reflect the usual picture of composite theological manuscripts of the time that were produced in Klosterneuburg, Vienna or in the Lower Austrian region.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg


ISBN 978-3-7001-8563-5
Print Edition
ISBN 978-3-7001-8866-7
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Katrin Janz-Wenig

Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg

Band 2/Teil 4,1: Cod. 301-400
Unter Mitarbeit von Maria Stieglecker

  • Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters, Reihe II: Verzeichnisse der Handschriften österreichischer Bibliotheken  4/1 
  • Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse  526 

€  120,-- 

incl. VAT

   

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Der erste Teil des vierten Katalogbandes der Handschriften der Stiftsbibliothek Klosterneuburg enthält 67 wissenschaftliche Beschreibungen mittelalterlicher Kodizes aus der Signaturengruppe der Cod. 301 bis 400. Die im Band erschlossenen Handschriften stammen vom ausgehenden 12. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts mit einem Überlieferungsschwerpunkt in der Zeit um 1400. Sowohl die Theologie der Früh- und Hochscholastik wie auch spätscholastische Texte der sog. Wiener Theologenschule und zahlreiche Predigtsammlungen sind vertreten. Den Großteil bilden Papierhandschriften, die das übliche Bild der zusammengesetzten theologischen Sammelhandschriften der Zeit spiegeln, die in Klosterneuburg bzw. im Wiener oder niederösterreichischen Raum entstanden sind.

The first part of the fourth catalogue volume of the manuscripts of the Abbey Library of Klosterneuburg contains 67 scholarly descriptions of medieval codices from the signature group of Cod. 301 to 400. The manuscripts catalogued in the volume date from the end of the 12th to the end of the 15th century, with a focus on the period around 1400. Both the theology of the early and high scholastic period and late scholastic texts of the so-called Vienna School of Theology and numerous collections of sermons are represented. The majority are paper manuscripts that reflect the usual picture of composite theological manuscripts of the time that were produced in Klosterneuburg, Vienna or in the Lower Austrian region.

Authors

Katrin  Janz-Wenig

ist wissemschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Schrift- und Buchwesen am Institut für Mittelalterforschung der ÖAW

Details

Release date:

2020,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8563-5

ISBN Online Edition

978-3-7001-8866-7

DOI

doi: 10.1553/978OEAW85635

Pages:

231 Seiten

Dimension:

29,7x21cm, broschiert, deutsch