Bild
  • Jürgen MITTELSTRASS

Handwerk und Kopfwerk

Zu den wissenschaftlichen und bildungspolitischen Grundlagen der militärischen Ausbildung

  • Projektbericht  19 

€  39,00 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Als sich der Österreichische Wissenschaftsrat 2010 mit Fragen der militärischen Bildung und Ausbildung in Österreich befasste, wurde sehr schnell deutlich, dass es nicht nur um die Beurteilung bestehender Einrichtungen unter institutionellen Gesichtspunkten gehen würde, sondern auch um eine generelle Einschätzung bildungs- und ausbildungspraktischer Anforderungen im Zuge neuerer militärischer Entwicklungen sowohl unter politischen und gesellschaftlichen als auch unter wissenschaftlichen und technologischen Gesichtspunkten. Die entsprechende Empfehlung (Tertiäre Bildung und Ausbildung im Österreichischen Bundesheer, Wien 2011) beschränkte sich im Wesentlichen noch auf Fragen der Weiterentwicklung der bestehenden Einrichtungen, der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt und der Landesverteidigungsakademie in Wien. Die Diskussion setzte sich auf anderen Ebenen, wissenschaftlichen wie institutionellen, fort.

In allen vier Beiträgen verbinden sich allgemeine Überlegungen zu den Themen Krieg und Frieden, Wissenschaft und Bildung mit konkreten Fragen militärischer Bildung und Ausbildung, wobei gelegentliche thematische Überschneidungen in den Kapiteln 1 bis 3, in denen es auch um Institutionalisierungsdinge geht, der Geschlossenheit der jeweiligen Darstellung zuliebe in Kauf genommen wurden.

Authors

Details

Release date:

2020,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8640-3

Pages:

73 Seiten,

Dimension:

24x16,5cm, broschiert