• Kerstin Klenke (Hg.)

International Forum on Audio-Visual Resarch
Jahrbuch des Phonogrammarchivs 10

Bild


EINLEITUNG
Über Ohren. Eine Spurensuche
Kerstin KLENKE

KEYNOTE
Klänge als Erkenntnisquelle: Phonogramm-Archive in der Wissensgesellschaft
Sebastian KLOTZ

Vom Rauschen der Archive. Ein Hörstück
Katharina TIWALD (als Sprechkonzert präsentiert von Christian Reiner)


BEITRÄGE
Die Restaurierung von versprödeten, mit Schimmelpilz kontaminierten Magnettonbändern des deutschen Reichsrundfunks
Katrin ABROMEIT

Historische und moderne Methoden der Lichttonabtastung
Oliver DANNER

Digitale Langzeitbewahrung: Die Problematik der Formatmigration am Beispiel der ersten Videobestände des Phonogrammarchivs
Johannes SPITZBART

Im Spannungsfeld zwischen Ethnographie und Forschungsdatenmanagement
Barbara ALGE

Sensible Forschungssituation und Potenzial: Narrative Interviews mit syrischen Kriegsflüchtlingen aus methodischer und methodologischer Perspektive
Gebhard FARTACEK

Die Südtiroler Volksmusiktonaufnahmen von Alfred Quellmalz im Spannungsfeld von Ideologie, Wissenschaft und Volkskulturpflege
Thomas NUSSBAUMER

„Österreichische Dialektaufnahmen im 20. Jahrhundert“ – Zur Genese, Aufbereitung und wissenschaftlichen Nutzung eines einmaligen Sprachkorpus
Alexandra N. LENZ, Ludwig Maximilian BREUER, Christian HUBER, Benjamin FISCHER, Bernhard GRAF

Selbstfindung durch „Africa’s Collective Memory“: Technik der Aufnahme, bedrohte Aufbewahrung und Sprachenvielfalt – Verzögerung auf dem Weg zur internationalen Öffentlichkeit
PRINCE KUM’A NDUMBE III

Outreach-Strategien von audiovisuellen, ethnologischen Beständen im postkolonialen Kontext
August SCHMIDHOFER

Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2018

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
International Forum on Audio-Visual Resarch Jahrbuch des Phonogrammarchivs 10
ISSN 2413-3566
Print Edition
ISSN 2413-3590
Online Edition
ISBN 978-3-7001-8652-6
Print Edition
ISBN 978-3-7001-8693-9
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Kerstin Klenke (Hg.)

International Forum on Audio-Visual Resarch
Jahrbuch des Phonogrammarchivs 10

  • International Forum on Audio-Visual Research - Jahrbuch des Phonogrammarchivs   10 

€  39,- 

incl. VAT

   

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

EINLEITUNG
Über Ohren. Eine Spurensuche
Kerstin KLENKE

KEYNOTE
Klänge als Erkenntnisquelle: Phonogramm-Archive in der Wissensgesellschaft
Sebastian KLOTZ

Vom Rauschen der Archive. Ein Hörstück
Katharina TIWALD (als Sprechkonzert präsentiert von Christian Reiner)


BEITRÄGE
Die Restaurierung von versprödeten, mit Schimmelpilz kontaminierten Magnettonbändern des deutschen Reichsrundfunks
Katrin ABROMEIT

Historische und moderne Methoden der Lichttonabtastung
Oliver DANNER

Digitale Langzeitbewahrung: Die Problematik der Formatmigration am Beispiel der ersten Videobestände des Phonogrammarchivs
Johannes SPITZBART

Im Spannungsfeld zwischen Ethnographie und Forschungsdatenmanagement
Barbara ALGE

Sensible Forschungssituation und Potenzial: Narrative Interviews mit syrischen Kriegsflüchtlingen aus methodischer und methodologischer Perspektive
Gebhard FARTACEK

Die Südtiroler Volksmusiktonaufnahmen von Alfred Quellmalz im Spannungsfeld von Ideologie, Wissenschaft und Volkskulturpflege
Thomas NUSSBAUMER

„Österreichische Dialektaufnahmen im 20. Jahrhundert“ – Zur Genese, Aufbereitung und wissenschaftlichen Nutzung eines einmaligen Sprachkorpus
Alexandra N. LENZ, Ludwig Maximilian BREUER, Christian HUBER, Benjamin FISCHER, Bernhard GRAF

Selbstfindung durch „Africa’s Collective Memory“: Technik der Aufnahme, bedrohte Aufbewahrung und Sprachenvielfalt – Verzögerung auf dem Weg zur internationalen Öffentlichkeit
PRINCE KUM’A NDUMBE III

Outreach-Strategien von audiovisuellen, ethnologischen Beständen im postkolonialen Kontext
August SCHMIDHOFER

Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2018

Authors

Details

Release date:

2020,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8652-6

ISBN Online Edition

978-3-7001-8693-9

ISSN Print Edition

2413-3566

ISSN Online Edition

2413-3590

DOI

doi: 10.1553/jpa10

Pages:

178 Seiten,

Dimension:

22,5x15 cm, broschiert