Bild
  • Stefanie DÖRINGER - Jakob EDER (eds.)

Schlüsselakteure der Regionalentwicklung

Welche Perspektiven bietet Entrepeneurship für ländliche Regionen?

  • ISR-Forschungsbericht  51 

€  20,– 

incl. VAT

   

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Schlüsselakteure sind vielfältig und können mit ihren Ideen und Visionen einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung von ländlichen und peripheren Räumen leisten. Ihre Kompetenzen und Strategien fallen dabei so unterschiedlich aus, wie die Rollen, die sie für die sozioökonomische Entwicklung ländlicher Gemeinden und Regionen übernehmen. Es stellt sich also die Frage, auf welche Weise sich Schlüsselakteure engagieren und welcher Gestaltungsspielraum sich daraus für ländliche Regionen ergibt. Der vorliegende Forschungsbericht diskutiert diese Fragestellung und knüpft an die Tagung „Schlüsselakteure der Regionalentwicklung: Welche Perspektiven bietet Entrepreneurship für ländliche Räume?“ des Instituts für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Jahr 2019 an. Im Fokus der Beiträge stehen sowohl innovative Unternehmen, die lokale Arbeitsplätze schaffen, als auch Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die ein Bewusstsein für relevante Themen schaffen, gesellschaftliche Verantwortung

Authors

Details

Release date:

2020,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8681-6

ISBN Online Edition

978-3-7001-8709-7

DOI

doi: 10.1553/ISR_FB051

Pages:

131 Seiten,

Dimension:

24x15cm, broschiert,