Bild
  • Johannes KODER

Nomos Georgikos

Das byzantinische Landwirtschaftsgesetz

Überlegungen zur inhaltlichen und zeitlichen Einordnung
Deutsche Übersetzung

  • Wiener Byzantinische Studien  32 

€  29,90 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Der Nomos Georgikos („Landwirtschaftsgesetz“) ist auf dem Gebiet der Landnutzung die einzige eigenständige Regelung der Byzantiner mit gesetzesähnlichem Charakter. Er beeinflusste die Gesetzgebung in Byzanz und in vielen Staaten Ost- und Südosteuropas bis in die frühe Neuzeit.

Der Nomos Georgikos reguliert Vorgänge in der Landwirtschaft, der Viehzucht und der Forstwirtschaft. Die Nichterwähnung bestimmter Pflanzen und Tiere lässt Schlüsse auf die Großräume zu, in welchen er seine Wurzeln hatte. Die erhaltene schriftliche Fassung dürfte um die Mitte des 8. Jahrhunderts im Umfeld der Entstehung des Gesetzbuches Ekloge zu datieren sein.

Veröffentlicht mit Unterstützung des Open Access Fonds der Österreichischen Akademie der Wisschenschaften

The Nomos Georgikos ("Agricultural Law") is the only independent byzantine regulation of land use with quasi-legal character. It influenced until the early modern period the legislation in Byzantium and in many states of Eastern and South-East Europe.

The Nomos Georgikos regulates procedures in the fields of agriculture, animal husbandry and forestry. The non-mention of certain plants and animals allows to draw conclusions regarding the greater areas of the laws origins. The text that has came down to us, probably should be dated to the legislative framework of the Ecloga, in the middle of the 8th century.

Authors

Johannes  KODER

ist emeritierter o. Professor der Universität Wien. Er studierte Byzantinistik, Arabistik und Gräzistik in Wien, wo er bei Herbert Hunger 1965 promoviert wurde und sich nach Studienaufenthalten in Athen und München 1973 habilitierte. Er lehrte Byzantinistik an den Universitäten Mainz (1978 bis 1985) und Wien (1985 bis 2010).

Details

Release date:

2020,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8695-3

ISBN Online Edition

978-3-7001-8839-1

DOI

doi: 10.1553/0x003bf6ce

Pages:

94 Seiten,

Dimension:

22,5x15cm, broschiert, deutsch, griechisch,