This book is dedicated to the Mazdean theological representation of the end of historical time. While the subject is usually treated in the framework of the category of apocalypticism, scholarly debate has rarely dealt with the more appropriate theme of the apokatastasis (the complete regeneration of the world with the annihilation of Hell and the salvation of the whole humanity). The doctrine of Ohrmazd’s universal mercy was an innovation in the religious scenario of ancient Iran, but its connections with some Christian theologies of Late Antiquity still need to be investigated within a comparative analysis of the Iranian motif of the “river of molten metal”, which will purify the wicked ones and destroy Hell.
…
Dieses Buch widmet sich der theologischen Darstellung der Endzeit. Während das Thema üblicherweise im Rahmen der Kategorie der Apokalyptik behandelt wird, hat sich die wissenschaftliche Debatte selten mit dem angemesseneren Thema der Apokatastasis (der vollständigen Regeneration der Welt mit der Vernichtung der Hölle und der Erlösung der gesamten Menschheit) beschäftigt. Die Lehre von Ohrmazds universeller Barmherzigkeit war eine Neuerung im religiösen Szenario des alten Iran, aber ihre Verbindungen zu einigen christlichen Theologien der Spätantike müssen noch im Rahmen einer vergleichenden Analyse des iranischen Motivs des „Flusses aus geschmolzenem Metal“ untersucht werden, der die Bösen reinigen und die Hölle vernichten wird.
2021,
978-3-7001-8704-2
978-3-7001-8964-0
145 Seiten,
22,5x15cm, broschiert, englisch