Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs
|
|
Kinga BELIZNAI BÓDI, Budapest
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Kinga BELIZNAI BÓDI, Budapest
Die disziplinäre Verantwortlichkeit von Richtern in Ungarn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit einem Überblick über die österreichische Regelung
Urs FASEL, Bern
Wiener Episode des Schweizer Gesetzesautors Eugen Huber
Carmen KLEINSZIG, Wien
Vom deutschen Gehilfenverein zur DNSAP
Die Entwicklung einer Partei im Überblick
Dietlinde MUNZEL‐EVERLING, Wiesbaden
Deutsche Rechtsbücher des 13. und 14. Jahrhunderts und ihre Deutung als „Kaiserrecht“
Stefan RASTL, Wien
Harvard und das Office of Strategic Services
Ein akademischer Beitrag zu einem freien und unabhängigen Österreich
Laura R. RATHMANNER, Wien
Kommissionen, Ausschüsse, Tribunale: Internationale Einrichtungen im Staatsvertrag von St. Germain
Sarah STUTZENSTEIN, Wien
Schlussstrich unter die NS‐Verbrechen?
Die verdeckte Lösung der Verjährungsfrage in Österreich
Tätigkeitsbericht
KRGÖ und FRQ in den Jahren 2018 und 2019
2020,
978-3-7001-8712-7
978-3-7001-8722-6
2224-4905
150 Seiten,
29,7x21cm, broschiert, deutsch/englisch