Bild
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften - Oliver Jens Schmitt (Hg.)

Blackout durch Cyberwar?

Fiktion oder Realität?

Podiumsdiskussion am 16. September 2019 an der ÖAW

  • Forschung und Gesellschaft 

€  9,90.– 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Aktuelle Forschungsergebnisse diskutiert die Reihe „Forschung und Gesellschaft“ der ÖAW. Ob europäische Integration, demografische Entwicklungen oder der Wissenschaftsstandort Österreich: Die Reihe deckt ein breit gefächertes Themenspektrum ab und bietet Beiträge aus den Natur-, Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften.

Ist ein landesweiter Stromausfall, also ein Blackout, Fiktion oder Realität? Fest steht: Ein Szenario wie dieses zeigt die Verwundbarkeit unserer modernen Welt, in der ohne elektrische Energie so gut wie gar nichts mehr funktioniert. Längst gehören Cyberangriffe zur erklärten Maßnahme, ein Land gezielt zu destabilisieren und einen Zusammenbruch herbeizuführen. Die wachsende Vernetzung von Computersystemen, der enorme Digitalisierungsschub und die Fortschritte bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz erhöhen zudem die Möglichkeiten von Attacken auf der Software-Ebene. Ein sogenannter Cyberwar entbrennt zwischen Konfliktparteien, wird anfänglich im Stillen geführt und greift die Souveränität eines Landes an.

In der vorliegenden Publikation können Sie den Verlauf der Debatte nachvollziehen und erhalten im Schlusswort eine zusammenfassende Deutung des Gesagten. Die ÖAW bietet mit dieser Publikation einer breiten Öffentlichkeit die Grundlagen und eine faktenbasierte Orientierung zu einem alle Lebensbereiche betreffenden Thema.

Authors

Details

Release date:

2021,

ISBN Print Edition

978-3-7001-8804-9

Pages:

32 Seiten

Dimension:

21x21cm, broschiert, deutsch