Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, Band 83/2014
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Inhalt:
Gabriele KOINER
Eine Potnia theron im Elysium. Gerda Schwarz (19. Mai 1941 – 14. Februar 2015)
Aygün EKIN MERIC
A New Deposit from a ›Banquet Hall‹ of the Bath-Gymnasium in Metropolis
Stefan GROH
Prospezioni geofisiche nel territorio di Aquileia: una villa romana a San Canzian
d’Isonzo (Gorizia, Italia)
Markus HANDY – Erwin POCHMARSKI
Grabaltäre im südlichen Noricum. Katalog, Auswertung der Inschriften und
der Ikonografie
François KIRBIHLER – Lilli ZABRANA
Archäologische, epigrafische und numismatische Zeugnisse für den Kaiserkult
im Artemision von Ephesos. Der Kult der Dea Roma und des Divus Iulius unter
dem Triumvirat
Konstantin KISSAS – Manfred LEHNER – Peter SCHERRER
Unter Mitarbeit von Giorgos GIANNAKOLOULUS, Hanne MAIER, Vassilis PAPATHANASIOU,
Zoe SPYRANTI, Günter STANGL, Vassilis TASINOS, Klaus TAUSEND, Sabine TAUSEND,
Elisabeth TRINKL und Michaela ZAVADIL
Pheneos 2012 und 2013. Bericht über die zweite und dritte Grabungs- und
Surveykampagne
Erich KISTLER – Birgit ÖLINGER – Nicole MÖLK – Marion STEGER
»Zwischen Aphrodite-Tempel und spätarchaischem Haus.« Die Innsbrucker Kampagnen
2012 und 2013 auf dem Monte Iato (Sizilien)
Peter KRANZ
Eine ›Kopfreplik‹ des Hermes Ingenui – spätantike Wiederholung eines frühklassischen
Vorbildes?
Walter PROCHASKA – Martin SEYER – Georg A. PLATTNER
Aphrodisischer Marmor am Kenotaph des Gaius Cäsar in Limyra in Lykien
Christa SCHAUER
Keramik mit eingedrücktem Dekor aus Lousoi. Zur Produktion einer im Raum von
Aigion tätigen Keramikwerkstatt spätgeometrisch-früharchaischer Zeit
Hans TAEUBER
Inschriften des İsa Bey Hamam in Selçuk
Markus TRUNK
in fastigio posita signa, sed propter altitudinem loci minus celebrata. Bemerkungen
zu Giebel- und Akroterskulpturen stadtrömischer Bauten
Gudrun WLACH
Alphons Barb und die Altertumsforschung im Burgenland
2014,
978-3-900305-76-5
978-3-7001-9714-0
353 Seiten, zahlr. SW- und Farbabb.,
29,7x21cm, gebunden