Bild
  • Erwin POCHMARSKI - Barbara POROD

Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) des Stadtgebietes von Flavia Solva

  • Corpus Signorum Imperii Romani  Band IV/5 

€  89,00 

incl. VAT

   

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Pochmarski, Erwin, Die Grabbaureliefs (2. Teil) des Stadtgebietes von Flavia Solva, Corpus Signorum Imperii Romani (CSIR) Österreich IV 5. Der vorliegende 5. Faszikel des CSIR Österreich IV behandelt im Gefolge des 4. Faszikels den zweiten Teil der Grabbaureliefs aus dem Territorium von Flavia Solva. Die im vorhergehenden Faszikel begonnene thematische Gliederung wird nun mit der Bearbeitung der Reliefs mit Darstellungen der Göttin Aphrodite (Venus), von Trauergenien und Eroten, von Meerwesen und Delphinen, von sonstigen mythologischen Darstellungen, von Darstellungen aus dem trojanischen Sagenkreis, von „historischen“ Grabbaureliefs, von Reliefs mit Jagddarstellungen, von Architekturreliefs und dekorativen Reliefs fortgesetzt und mit der Behandlung von Reliefs ohne sepulkralen Kontext abgeschlossen.

Authors

Erwin  Pochmarski

ist Professor im Ruhestand am Institut für Antike der Universität Graz

Barbara  Porod

ist Chefkuratorin der Provinzialrömischen Sammlung und des Antikenkabinetts im Archäologiemuseum Eggenberg

Details

Release date:

2024,

ISBN Print Edition

978-3-7001-9230-5

ISBN Online Edition

978-3-7001-9231-2

DOI

doi: 10.1553/978OEAW92305

Pages:

88 Seiten,

Dimension:

29,7x21cm, broschiert