Der fünfte Band der Çukuriçi Höyük-Reihe behandelt die Stratigraphie und die Architektur der frühbronzezeitlichen Siedlungen. In der Frühbronzezeit 1 findet sich für die Region Westanatoliens ein bislang einzigartiges Metallhandwerkszentrum auf dem Çukuriçi Höyük. Die großflächigen Ausgrabungen legten ein dicht bebautes Siedungsareal frei, welches aus zahlreichen Bauten bestand, die sich von Plätzen und Wegen erschließen lassen. Neben den verwendeten Baustoffen der einzelnen Raumeinheiten werden in diesem Band auch unterschiedliche Bautechniken, die Erschließbarkeit sowie Installationen, wie Öfen und Herdstellen, behandelt. Detaillierte stratigraphische und bauforscherische Studien zeigen darüber hinaus deutlich, dass sich die Wohn- und Werkstattbereiche sukzessive von freistehenden Bauten hin zu einer agglutinierenden Bauweise über den Siedlungshügel ausgedehnt haben. Anhand der neuen Grabungsergebnisse können unter Berücksichtigung interdisziplinärer Studien Aussagen zur soziokulturellen Struktur des frühbronzezeitlichen Metallhandwerkszentrums auf dem Çukuriçi Höyük getroffen werden. Bei genauer Betrachtung der Forschungsresultate ergeben sich so neue Sichtweisen und Interpretationsansätze für das Sozialgefüge am Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr. in Westanatolien und der Ägäis.
Veröffentlicht mit Unterstützung des Austrian Science Fund (FWF)
…
The fifth volume of the Çukuriçi Höyük series deals with the stratigraphy and architecture of Early Bronze Age settlements. In Early Bronze Age 1, a hitherto unique metalworking center for the region of western Anatolia is found at Çukuriçi Höyük. The large-scale excavations uncovered a densely built-up settlement area, which consisted of numerous buildings that can be accessed from squares and paths. In addition to the building materials used in the individual room units, this volume also deals with different construction techniques, accessibility, and installations such as ovens and hearths. Detailed stratigraphic and building research studies also clearly show that the living and workshop areas successively expanded from free-standing buildings to an agglutinating construction method over the settlement mound. Based on the new excavation results and taking into account interdisciplinary studies, statements can be made about the sociocultural structure of the Early Bronze Age metalworking center at Çukuriçi Höyük. A close examination of the research results thus generates new perspectives and interpretative approaches for the social structure at the beginning of the 3rd millennium BC in western Anatolia and the Aegean.
2023,
978-3-7001-9243-5
978-3-7001-9244-2
508 Seiten mit zahlr. Farbabbildungen, 101 Tafeln, 3 Beilagenpläne,
29,7x21cm, gebunden, deutsch