Bild
  • Gertrude Enderle-Burcel - Hanns Haas - Wolfgang Mueller - Stefan Semotan (Hg.)

Der Österreichische Staatsrat
Protokolle des Vollzugsausschusses, des Staatsrates und des Geschäftsführenden Staatsratsdirektoriums
21. Oktober 1918 bis 14. März 1919

Band 3
13. Dezember 1918 bis 11. März 1919

  • Veröffentlichung des Österreichischen Staatsarchivs 
  • Veröffentlichung der Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien 
  • Veröffentlichung des Instituts für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien 

Einzelpreis  €180,00 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Der dritte und letzte Band der Editionsreihe der Sitzungen des (deutsch-)österreichischen Staatsrates umfasst die Protokolle vom 13. Dezember 1918 bis 11. März 1919. In dieser Phase stand der Staatsrat weiterhin vor der Herausforderung, vor dem Hintergrund der Versorgungsnotlagen die Grundlagen für eine republikanische Ordnung zu schaffen. Die Regelung des Verhältnisses zu den Nachfolgestaaten der Österreichisch-Ungarischen Monarchie bildete einen weiteren thematischen Schwerpunkt. Diese ineinandergreifenden innen- und außenpolitischen Fragen prägten das breite inhaltliche Spektrum der Protokolle. Der Editionsband liefert damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Transformationsperiode von der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zur Republik (Deutsch-)Österreich.

The third and final volume of minutes of the Austrian State Council (Staatsrat) encompasses the protocols of 13 December 1918 to 11 March 1919. In this phase the Staatsrat still faced the challenge of laying the groundwork for a republican order against the backdrop of severe supply shortages. Another concern was finding a basis for the relationship to the other successor states of the Habsburg Monarchy. These intertwined matters of domestic and foreign policy shaped the broad thematic spectrum of the minutes in this period. The volume hence makes an important contribution to the understanding of the transition period from the Austro-Hungarian Monarchy to the Austrian Republic.

Authors

Gertrude  Enderle-Burcel

ist Leiterin der Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien

Hanns  Haas

ist em. Univ.-Prof. für Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg

Wolfgang  Mueller

ist Professor für Russische Geschichte am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien

Stefan  Semotan

ist Mitarbeiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Österreichischen Staatsarchivs

Details

Release date:

2025

ISBN Print Edition

978-3-7001-9300-5

ISBN Online Edition

978-3-7001-9301-2

DOI

doi: 10.1553/978OEAW93005

Pages:

LXXIII+772 Seiten

Dimension:

17x24cm