Bild
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.)

Österreichisches Biographisches Lexikon
1815–1950

73. Lieferung: Zeman Antonín – Zycha Marianne Emilie

  • Österreichisches Biographisches Lexikon  73 

Einzel-Preis: €  43,– 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Das „Österreichische Biographische Lexikon 1815–1950“ (kurz ÖBL) erfasst bedeutende Persönlichkeiten, die im jeweiligen österreichischen Staatsverband geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Diese haben sich auf den verschiedensten Gebieten wie Politik, Verwaltung, Wissenschaft oder Kunst durch außergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet oder sind aus anderen Gründen erwähnenswert. Die Biographien wurden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland vor Ort recherchiert.

Die 73. Lieferung des „Österreichischen Biographischen Lexikons“ reicht mit 184 Haupt- und 24 Subbiographien vom Komponisten und Dirigenten Alexander Zemlinsky bis zur Frauenrechtlerin Marianne Emilie Zycha. Biographiert sind u. a. der Journalist, Politiker und Schriftsteller Ernst Victor Zenker, der Politiker und Schriftsteller Guido Zernatto, der Schauspieler Carl Edler von Zeska, der Jurist Hans Karl Freiherr Zeßner von Spitzenberg, der Maler Karl Zewy, der Architekt und Designer Friedrich Zeymer, der General Theodor Ritter von Zeynek, der Kirchenrechtler Josef Ritter von Zhishman, die einflussreiche ungarische Adelsfamilie Zichy zu Zich und Vásonykeő, deren Angehörige wichtige Posten in Politik und Verwaltung innehatten, der Komponist Carl Michael Ziehrer, der Philosoph Edgar Zilsel, der Zahnarzt Juljan Zilz, der Bergsteiger Franz Zimmer, der Botaniker und Lehrer Albert Zimmeter, der Graphiker, Kunsthandwerker und Maler Julius Zimpel, der Altphilologe Anton Zingerle, der Mineraloge Franz Xaver Zippe, der Architekt Josef von Zítek, der Bautechniker Friedrich Zschetzsche, der Weihbischof und Theologe Hermann Zschokke, die Familie Zsigmondy, der Keramiker und Unternehmer Vilmos Zsolnay, die Journalistin und Schriftstellerin Berta Zuckerkandl, der Anatom Emil Zuckerkandl, der Bildhauer Caspar Ritter von Zumbusch, der Schriftsteller Oton Župančič, der Önologe Franz Zweifler, der Schriftsteller Stefan Zweig, die Sängerin und Schauspielerin Mizzi Zwerenz und der Fürstbischof Johann Baptist Zwerger.

Authors

Details

Release date:

2022,

ISBN Print Edition

978-3-7001-9336-4

Pages:

141 Seiten,

Dimension:

23x15,5cm, broschiert