Bild
  • Lucia Clara FORMATO

Die Nekropole Potzneusiedl (Burgenland)

Die interdisziplinäre Auswertung von Bestattungen des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. im Kontaktbereich nord- und süddanubischer Traditionen

  • Der römische Limes in Österreich  52 

€  125,00 

incl. VAT

   

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/978OEAW93623


Diese wegweisende Arbeit legt eine umfassende Analyse der frührömischen Nekropole, die 2011 während Vorarbeiten für den Bau eines Windrads im heutigen Burgenland entdeckt wurde, vor. Der Fundkomplex mit 31 Körpergräbern und Brandbestattungen eröffnet Einblicke in unbekannte Bestattungsrituale und Lebensweisen der vormilitärischen römischen Epoche im Kontaktbereich nord- und süddanubischer Traditionen. Die Gräber dokumentieren – abweichend von stadtrömischen Traditionen – erstmals Körperbestattungen aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr., und Beigaben wie Fibeln und andere Artefakte deuten auf eine einheimische Gruppe hin, die vor der militärischen Präsenz Roms hier siedelte. Durch archäologische Befundauswertung kombiniert mit naturwissenschaftlichen Analysen, die sowohl archäozoologische und botanische wie auch genetische und anthropologische Untersuchungen einschließen, entsteht ein ganzheitliches Bild der vorrömischen Lebensweise und Bestattungstraditionen und damit ein wertvoller Beitrag zu Geschichte und Kultur der frührömischen Zeit im nordwestlichen Pannonien.

Authors

Lucia Clara  FORMATO

ist Projektleiterin am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAW in Wien

Details

Release date:

2025

ISBN Print Edition

978-3-7001-9362-3

ISBN Online Edition

978-3-7001-9363-0

DOI

10.1553/978OEAW93623

Pages:

245 Seiten

Dimension:

21 x 29,7 cm, broschiert