Nomad‘s tents in Tibet and beyondDwelling and craft in a sociotechnical context
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
In diesem Buch werden Aspekte der Nomadenkultur und der Handwerkstraditionen in Damzhung in Zentraltibet aus einer Reihe wissenschaftlicher Perspektiven betrachtet, darunter technische, räumliche, ökologische, wirtschaftliche und soziale Dimensionen. Das Buch blickt über den tibetischen Kulturraum hinaus und vergleicht die handwerklichen Traditionen der Nomaden in anderen Regionen, darunter in der Mongolei, im Iran und in der Türkei, sowie in weiteren ausgewählten Regionen Westasiens und Nordafrikas mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich der Schwarzhaarzelte. Die Prozesse der Herstellung, des Baus und der Instandhaltung in nomadischen Gesellschaften manifestieren sich in lokalen Handwerkstraditionen. Diese beziehen die lokale Gemeinschaft mit ein und sind an die vorherrschenden Umweltbedingungen und anthropogenen Faktoren angepasst. Technisches Wissen und praktische Fertigkeiten in Bezug auf eine Reihe von Handwerken werden innerhalb lokaler Traditionen bewahrt, verfeinert, angepasst und weitergegeben, was uns zu der Feststellung führt, dass es sich bei Wohnpraktiken und beim Bauhandwerk um Prozesse handelt, welche im Kern der nomadischen Kultur und des täglichen Lebens zusammenwirken.
…
This book considers aspects of nomads’ culture and craft traditions in Tibetan cultural areas with a research focus on Damzhung in Central Tibet from a range of scientific perspectives, including technical, spatial, environmental, economic, and social dimensions. The book also looks beyond the Tibetan plateau to compare nomadic craft traditions across other regions, including Mongolia, Iran, and Turkey, as well as furtherly selected regions of West Asia and North Africa, setting a focus on the architectural type of black hair tents. Processes of making, building and maintenance in nomadic societies are manifested in local craft traditions. These involve the entire community and are adapted to prevailing environmental conditions and anthropogenic factors. Technical knowledge and practical skills concerning a range of crafts are retained, honed, adapted and passed on within local currents of tradition, leading us to observe that dwelling practices and building crafts are processes that interact at the core of nomadic culture and daily life.
2024,
978-3-7001-9398-2
978-3-7001-9399-9
180 Seiten, zahlr. Farb- und s/w-Abbildungen, 29,6x23,6cm, broschiert, englisch