• Nikolaus SCHINDEL

Fundmünzen aus Usbekistan, Band 2

Schatzfunde kushano-sasanidischer Kupfermünzen und ihr Beitrag zur Kenntnis von Prägesystem und Geldumlauf im kushano-sasanidischen Herrschaftsbereich

Bild

Nikolaus Schindel
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Numismatik am Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW


Der vorliegende Band dokumentiert acht Schatzfunde spätkushanischer und kushano-sasanidischer Kupfermünzen aus unterschiedlichen Quellen. Neben der Vorstellung des Materials werden unterschiedliche Themen wie Prägeherren, Münzstätten, Metrologie und Beizeichen im Detail besprochen. Vor allem aber wird zum ersten Mal seit Robert Göbls Studien aus den Jahren 1984 und 1993 der Versuch unternommen, auf der Grundlage einer umfassenden Rekonstruktion des Prägesystems die kushano-sasanidischen AE-Münzen in den historischen Kontext der spätantiken Geschichte Ostirans einzuordnen, wobei auch die immer noch umstrittene Frage nach der Datierung des Jahres Eins des Kushankönigs Kanishka I. behandelt wird. Dies ist der zweite Band der Reihe „Fundmünzen aus Usbekistan“.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

The present volume documents eight haords of Late Kushan and Kushano-Sasanian copper coins from various sources. Apart from the presentation of the numismatics material, different topics such as rulers, mints, metrology, and additional marks are discussed in detail. Above all, however, is the first comprehensive attempt since Robert Göbl's studies from 1984 and 1993 to fit the Kushano-Sasanian copper coinage into the history of Eastern Iran in Late Antiquity on the basic of numismatic system reconstruction. It discusses the still controversial question of the dating the year one of the Kushan King Kanishka I. This is the second volume of the series Fundmünzen aus Usbekistan [Coin Finds from Uzbekistan].

Bestellung/Order


Bild
Fundmünzen aus Usbekistan, Band 2


ISBN 978-3-7001-9589-4
Print Edition
ISBN 978-3-7001-9590-0
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Nikolaus SCHINDEL

Fundmünzen aus Usbekistan, Band 2

Schatzfunde kushano-sasanidischer Kupfermünzen und ihr Beitrag zur Kenntnis von Prägesystem und Geldumlauf im kushano-sasanidischen Herrschaftsbereich

  • Denkschriften der phil.-hist. Klasse   557 
  • Veröffentlichungen zur Numismatik   68 

€  150,00 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/978OEAW95894


Der vorliegende Band dokumentiert acht Schatzfunde spätkushanischer und kushano-sasanidischer Kupfermünzen aus unterschiedlichen Quellen. Neben der Vorstellung des Materials werden unterschiedliche Themen wie Prägeherren, Münzstätten, Metrologie und Beizeichen im Detail besprochen. Vor allem aber wird zum ersten Mal seit Robert Göbls Studien aus den Jahren 1984 und 1993 der Versuch unternommen, auf der Grundlage einer umfassenden Rekonstruktion des Prägesystems die kushano-sasanidischen AE-Münzen in den historischen Kontext der spätantiken Geschichte Ostirans einzuordnen, wobei auch die immer noch umstrittene Frage nach der Datierung des Jahres Eins des Kushankönigs Kanishka I. behandelt wird. Dies ist der zweite Band der Reihe „Fundmünzen aus Usbekistan“.

The present volume documents eight haords of Late Kushan and Kushano-Sasanian copper coins from various sources. Apart from the presentation of the numismatics material, different topics such as rulers, mints, metrology, and additional marks are discussed in detail. Above all, however, is the first comprehensive attempt since Robert Göbl's studies from 1984 and 1993 to fit the Kushano-Sasanian copper coinage into the history of Eastern Iran in Late Antiquity on the basic of numismatic system reconstruction. It discusses the still controversial question of the dating the year one of the Kushan King Kanishka I. This is the second volume of the series Fundmünzen aus Usbekistan [Coin Finds from Uzbekistan].

Authors

Nikolaus  Schindel

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Numismatik am Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW

Details

Release date:

2025

ISBN Print Edition

978-3-7001-9589-4

ISBN Online Edition

978-3-7001-9590-0

DOI

10.1553/978OEAW95894

Pages:

320 Seiten mit zahlr. Farbabbildungen, Tabellen, 30 Farbtafeln

Dimension:

29,7x21cm, gebunden, deutsch