Bild
  • Hannah ROHRINGER - Thomas EINWÖGERER

Eiszeit ‒ Ice Age

Neue Ergebnisse zum Paläolithikum in Österreich. New Results on the Palaeolithic in Austria

    €  18,50 

    incl. VAT

    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Das Begleitbuch zur Ausstellung „Eiszeit“ erzählt von der faszinierenden Lebenswelt der altsteinzeitlichen Jäger:innen und Sammler:innen der letzten Eiszeit zwischen etwa 40.000 und 11.700 Jahren vor heute. Dieser Zeitraum ist eng mit dem modernen Menschen (Homo sapiens) verknüpft und wird im Buch anhand verschiedener Fundstellen im Großraum Krems an der Donau (Niederösterreich) beleuchtet. Unterschiedlichste Lebensbereiche von der Geburt bis zum Tod und komplexe Überlebensstrategien der einst hochmobilen Gesellschaften werden spannend und bildreich veranschaulicht. Auf die interessierten Leser:innen warten spektakuläre und international bekannt gewordene Funde und Befunde, wie etwa die Säuglingsbestattungen von Krems-Wachtberg, der eiszeitliche Kühlschrank von Kammern-Grubgraben oder die Mammutreste aus einem Weinkeller in Gobelsburg-Rossgraben. Dieser Band lässt längst vergangene Zeiten wieder aufleben und gibt einen Einblick in die intensiven archäologischen Forschungen des Teams des Österreichischen Archäologischen Institutes (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

    The book accompanying the ‘Ice Age’ exhibition tells the story of the fascinating world of the Palaeolithic hunter-gatherers of the last Ice Age between around 40,000 and 11,700 years ago. This time frame is intrinsically connected to modern humans (Homo sapiens) and is illustrated by several sites around Krems an der Donau (Lower Austria). Different areas of daily life, from birth to death and complex survival strategies of the highly mobile societies are shown in an exciting and vivid way. Interested readers can look forward to spectacular and internationally recognised finds and findings, such as the baby burials from Krems-Wachtberg, the Ice Age refrigerator from Kammern-Grubgraben or the mammoth remains from a wine cellar in Gobelsburg-Rossgraben. This volume brings to life times long past and gives an impression of the intensive archaeological research carried out by the team of the Austrian Archaeological Institute (OeAI) at the Austrian Academy of Sciences (OeAW).

    Authors

    Hannah  Rohringer

    ist Postdoc in der Forschungsgruppe Quartärarchäologie am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAWist Postdoc in der Forschungsgruppe Quartärarchäologie am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAW

    Thomas  Einwögerer

    ist Leiter der Forschungsgruppe Quartärarchäologie am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAW

    Details

    Release date:

    2025

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-9737-9

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-9740-9

    DOI

    doi: 10.1553/978OEAW97379

    Pages:

    168 Seiten

    Dimension:

    28 x 24 cm, broschiert