Bild

Die räumlichen Vorstellungen der Byzantiner von der Ökumene (4. bis 12. Jahrhundert)

    Johannes Koder

Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse 137. Jg./2. Halbband 2002, pp. 15-34, 2003/07/24

doi: 10.1553/anzeiger137_2s15

€  38,– 

incl. VAT

Erscheinungstermin:   August 2003 

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/anzeiger137_2s15


GORROCHATEGUI, JOAQU_N: Theonyme in der baskisch-keltischen Kontaktzone Aquitaniens. F.E.R.C.AN - Arbeitstreffen in Vitoria-Gasteiz am 26. September 2000. KODER, JOHANNES: Die räumlichen Vorstellungen der Byzantiner von der Ökumene (4. bis 12. Jahrhundert). KRESTEN, OTTO: Άρκλαι τριμίσια. Lexikalisches zu den sozialen Maßnahmen des Kaisers Rhomanos I. Lakapeno im "Katastrophenwinter" 927/928. KOZIOL, HELMUT: Die Forschungsstelle für Europäisches Schadenersatzrecht der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. SCHLEGELMILCH, ARTHUR: Die österreichische "Dezemberverfassung" von 1867 als Kompromiß- und Stabilitätssystem