![]() |
![]() |
Leben für die Forschung:
|
![]() Gertraud Sturm studierte Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien |
![]() |
Das vorliegende Buch behandelt das Leben und die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Wilhelm Hein unter besonderer Berücksichtigung seiner Forschungen in Südarabien von 1901 bis 1902. Das Werk des leider früh verstorbenen Hein wäre ohne die tatkräftige Mithilfe seiner Frau Marie – vor allem was die Ergebnisse der Expedition betrifft – in diesem Umfang wohl kaum möglich gewesen. Dem biografischen Teil vorangestellt ist eine Darstellung der Anthropologie und Ethnographie in Zentraleuropa im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Entwicklung der österreichischen Völkerkunde und Orientalistik während dieser Zeit wird am Beispiel einiger Forscher und wissenschaftlicher Institutionen, die sich um diesen Aspekt der Wissenschaft verdient gemacht hatten, gezeigt. Diese Einrichtungen waren hoch angesehen und fungierten als Netzwerke. Sie boten den Wissenschaftern geeignete Möglichkeiten für umfangreiche Forschungen. Einige Gelehrte waren mit ihren Entdeckungen in Arabien Vorbild für Wilhelm und Marie Hein und haben den Anstoß zu ihrer Reise gegeben. Die Expedition der Heins nach Südarabien, deren Ergebnisse und Auswirkungen sowie die später erfolgte Anerkennung ihrer Arbeit stehen im Mittelpunkt dieser Schrift. Zahlreiche Zitate aus Briefen und Dokumenten verschiedenster Quellen geben ein anschauliches Bild vom Leben und von der Arbeit dieses Forscherpaares. Die handschriftlichen Briefe, diverse Verzeichnisse ihrer umfangreichen Sammlung sowie Skizzen und Zeichnungen sind dem Anhang beigegeben. Der Anteil von Marie Hein an den wissenschaftlichen Studien ihres Mannes geht aus diesen Schriftstücken klar hervor. Erst ihre Arbeit ermöglichte eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Leben und Wirken der beiden Forscher, deren Schaffen damit eine späte Anerkennung erfuhr. … |
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Leben für die Forschung: Das Ethnologenehepaar Wilhelm und Marie Hein in Südarabien (1901/02), pp. 219-324, 2007/11/21
ACHTUNG, Dateigröße: 13 MB
Published Online: 2007/11/21 08:59:13
Object Identifier: 0xc1aa5572 0x001794d4
Document viewed: 0
Rights: All rights reserved. For questions regarding copyright and copies please contact us by email.