Bild

Zwischen Wiener Localanstalt und Centralpunct der Monarchie: Einzugsbereich und erste Geschichtsforschungsunternehmen der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften

    Christine Ottner

Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse, 143. Jahrgang / 1. Halbband, 2008, pp. 171-196, 2009/02/12

doi: 10.1553/anzeiger143s171

€  47,84 

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/anzeiger143



doi:10.1553/anzeiger143s171


Inhalt:
Jana Grusková - Otto Kresten, Palimpsestfragmente der Homiliae I et III in nativitatem B.M.V. des Andreas von Kreta im Cod. Vind. theol. gr. 160; Renate Pillinger, Die Wandmalereien in der so genannten Paulusgrotte von Ephesos: Studien zur Ausführungstechnik und Erhaltungsproblematik, Restaurierung und Konservierung; Bülent Īplikçioglu, Ein neues hellenistisches Ehrendekret aus Arykanda (Lykien); Gerhard Neweklowsky, Das Projekt der Balkan-Kommission "Bosnisch/Kroatisch/Serbisch: Gesellschaft und Wirtschaft". Am Beispiel einiger Termini aus Finanz und Wirtschaft; Helmut Rumpler - Jiři Kořalka - Jiři Gruša, Tschechisch-Österreichische Grenzberichtigungen. Eine Historikerdiskussion über Böhmisches Staatsrecht, tschechische Nation und österreichisch-habsburgische Staatsidee; Christine Ottner, Zwischen Wiener Localanstalt und Centralpunct der Monarchie: Einzugsbereich und erste Geschichtsforschungsunternehmen der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften