Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, Band 77/2008

    Bild


    Inhalt:

    Martin Auer, Municipium Claudium Aguntum: Zur Datierungsfrage der Stadtmauer; Isabella Benda-Weber, Die Reliefamphora von Mykonos: Ein Beitrag zur Trachtenkunde des 7. Jahrhunderts v. Chr.; Florens Felten - Claus Reinholdt - Eduard Pollhammer - Walter Gauss - Rudolfine Smetana: Ägina-Kolonna 2007. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg; Stefan Groh - Volker Lindinger, Neue Forschungen in Immurium-Voidersdorf/St. Margareten in Salzburg. Die geophysikalische Prospektion 2007; Barbara Horejs, mit einem Beitrag von Fabian Kanz, Eine spätbronzezeitliche Bestattung in Halkapinar bei Ephesos; Raimund Kastler, mit Beiträgen von Matthias Pfisterer, Oberflächenfunde des Jahres 2005 im Bereich von Immurium/St. Margareten in Salzburg; Ergün Lafli - Jutta Meischner, Hellenistische und römische Grabstelen im Archäologischen Museum von Hatay in Antakya; Dominik Maschek, Figur und Ornament. Das Tänzerinnenmonument von der Via Prenestina und die Produktion von Architekturdekor im römischen Suburbium des 1. Jahrhunderts v. Chr.; Ursula Quatember, Der Brunnen an der Straße zum Magnesischen Tor in Ephesos; Ursula Quatember - Alice Waldner - Matthias Pfisterer - Maria Aurenhammer, Die Grabungen des Jahres 2005 beim Nymphaeum Traiani in Ephesos; Martin Seyer, Das Grabmal des Hurttuweti in Myra; Martin Steskal, Rituelle Bestattungen im Prytaneion von Ephesos? Zu den Fundumständen der Artemis Ephesia-Statuen; Lilli Zabrana, Vorratshaltung in der mykenischen Argolis als Instrument einer palatialen Zentralgewalt?; Jahresbericht des Österreichischen Archäologischen Instituts






















    Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Austrian Academy of Sciences Press
    A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
    Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
    https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

    Bestellung/Order


    Bild
    Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, Band 77/2008
    ISSN 0078-3579
    Print Edition
    ISSN 0078-3579
    Online Edition
    ISBN 978-3-7001-6673-3
    Print Edition
    ISBN 978-3-7001-6812-6
    Online Edition



    Send or fax to your local bookseller or to:

    Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Austrian Academy of Sciences Press
    A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
    Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
    https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
    UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

    Bitte senden Sie mir
    Please send me
     
    Exemplar(e) der genannten Publikation
    copy(ies) of the publication overleaf


    NAME


    ADRESSE / ADDRESS


    ORT / CITY


    LAND / COUNTRY


    ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
        Visa     Euro / Master     American Express


    NUMMER

    Ablaufdatum / Expiry date:  

        I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
     
    DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

    BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
    Bild

    Neue Forschungen in Immurium-Voidersdorfl/St. Margarethen in Salzburg. Die geophysikalische Prospektion 2007

      Stefan Groh, Volker Lindinger

    Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, Band 77/2008, pp. 77-90, 2010/01/13

    doi: 10.1553/oejh77s77

    doi: 10.1553/oejh77s77

    €  125,– 

    incl. VAT

    PDF
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    doi:10.1553/oejh77



    doi:10.1553/oejh77s77



    doi:10.1553/oejh77s77

    Inhalt:

    Martin Auer, Municipium Claudium Aguntum: Zur Datierungsfrage der Stadtmauer; Isabella Benda-Weber, Die Reliefamphora von Mykonos: Ein Beitrag zur Trachtenkunde des 7. Jahrhunderts v. Chr.; Florens Felten - Claus Reinholdt - Eduard Pollhammer - Walter Gauss - Rudolfine Smetana: Ägina-Kolonna 2007. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg; Stefan Groh - Volker Lindinger, Neue Forschungen in Immurium-Voidersdorf/St. Margareten in Salzburg. Die geophysikalische Prospektion 2007; Barbara Horejs, mit einem Beitrag von Fabian Kanz, Eine spätbronzezeitliche Bestattung in Halkapinar bei Ephesos; Raimund Kastler, mit Beiträgen von Matthias Pfisterer, Oberflächenfunde des Jahres 2005 im Bereich von Immurium/St. Margareten in Salzburg; Ergün Lafli - Jutta Meischner, Hellenistische und römische Grabstelen im Archäologischen Museum von Hatay in Antakya; Dominik Maschek, Figur und Ornament. Das Tänzerinnenmonument von der Via Prenestina und die Produktion von Architekturdekor im römischen Suburbium des 1. Jahrhunderts v. Chr.; Ursula Quatember, Der Brunnen an der Straße zum Magnesischen Tor in Ephesos; Ursula Quatember - Alice Waldner - Matthias Pfisterer - Maria Aurenhammer, Die Grabungen des Jahres 2005 beim Nymphaeum Traiani in Ephesos; Martin Seyer, Das Grabmal des Hurttuweti in Myra; Martin Steskal, Rituelle Bestattungen im Prytaneion von Ephesos? Zu den Fundumständen der Artemis Ephesia-Statuen; Lilli Zabrana, Vorratshaltung in der mykenischen Argolis als Instrument einer palatialen Zentralgewalt?; Jahresbericht des Österreichischen Archäologischen Instituts