Bild

Kleinfunde aus der Weststadt von Limyra. Grabungen 1982–1989 und 2002–2005

    Christiane Bleier, Ulrike Schuh

Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, Band 78/2009, pp. 9-54, 2010/12/30

doi: 10.1553/oejh78s9

€  119,– 

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/oejh78



doi:10.1553/oejh78s9


Abstract

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über das Spektrum der Kleinfunde aus der Weststadt von Limyra (Abb. 1) und umfasst Fundstücke der Jahre 1982 – 1989 aus den Sondagen SO 3, 4, 5 und 9 . Den zentralen Befund dieser Grabungen bildeten eine Toranlage, das sog. Südtor von Limyra, sowie die nördlich daran anschließende Wehrmauer klassischer Zeit. Letztere wurde auch in der ca. 70 m weiter östlich gelegenen Sondage (SO 9) angetroffen. Des Weiteren konnten ein Abschnitt der älteren Phase des Stadtmauerringes sowie daran angesetzte Strukturen dokumentiert werden.