• Karin Kopetzky

Tell el-Dabʿa XX

Die Chronologie der Siedlungskeramik der Zweiten Zwischenzeit aus Tell el-Dabʿa
Teil 1: Text
Teil 2: Abbildungen und Tabellen

Bild

Karin  Kopetzky
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kommission für Ägypten und Levante der ÖAW


Ziel der hier vorgelegten Studie war es die geographisch von einander getrennten Siedlungsschichten der einzelnen Grabungsareale von Tell el-Dabca mit Hilfe der Keramik zu synchronisieren. Zu diesem Zweck wurden gut stratifizierte Kontexte der einzelnen Areale statistisch ausgewertet und stratigraphisch sowie chronologisch abgeglichen. Bei den untersuchten Schichten handelt es sich um 9 Phasen die in den Zeitraum vom Ende der 12. Dynastie bis zum Anfang des Neuen Reiches fallen. Die Publikation wurde aus praktischen Gründen in 2 Bänden vorgelegt. In Band I, dem Textband, findet sich eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Typen der Siedlungskeramik getrennt nach ägyptischen und mittelbronzezeitlichen Formen, wobei die Wareneinteilung gemäß dem „Vienna System“ erfolgte. Für jede Form wird die Zeitspanne ihres Vorkommens in Tell el-Dabca festgehalten sowie chronologisch relevante Parallelen angeführt. In Band II finden sich die Abbildungen der einzelnen Formen gemäß den einzelnen Phasen. Daran anschließend wurde in Tabellen das prozentuelle und quantitative Vorkommen der Formen in den einzelnen Phasen wiedergegeben.

The main aim of this study was to synchronise the various excavation areas of Tell el-Dabca with each other by the means of pottery seriation. 9 phases dating to the period between the late Middle Kingdom until the beginning of the New Kingdom were taken into consideration. The publication consists – due to practical reasons – of two volumes. Vol. I contains the description of the various shapes divided into the 2 main groups of Egyptian and Middle Bronze Age pottery. The description of the types follows the clay classification of the “Vienna system”. The time span of its appearance as well as chronological relevant parallels are named for each type. Vol. II contains the pottery plates according to their phases and attached tables showing the duration and quantity of each type during the various phases.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Tell el-Dabʿa XX


ISBN 978-3-7001-6050-2
Print Edition
ISBN 978-3-7001-7040-2
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild

Inhaltsverzeichnis

    Karin Kopetzky

Tell el-Dab&#703a XX , pp. 5-18, 2011/01/17

Die Chronologie der Siedlungskeramik der Zweiten Zwischenzeit aus Tell el-Dabʿa
Teil 1: Text
Teil 2: Abbildungen und Tabellen

€  165,00 

incl. VAT
PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Ziel der hier vorgelegten Studie war es die geographisch von einander getrennten Siedlungsschichten der einzelnen Grabungsareale von Tell el-Dabca mit Hilfe der Keramik zu synchronisieren. Zu diesem Zweck wurden gut stratifizierte Kontexte der einzelnen Areale statistisch ausgewertet und stratigraphisch sowie chronologisch abgeglichen. Bei den untersuchten Schichten handelt es sich um 9 Phasen die in den Zeitraum vom Ende der 12. Dynastie bis zum Anfang des Neuen Reiches fallen. Die Publikation wurde aus praktischen Gründen in 2 Bänden vorgelegt. In Band I, dem Textband, findet sich eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Typen der Siedlungskeramik getrennt nach ägyptischen und mittelbronzezeitlichen Formen, wobei die Wareneinteilung gemäß dem „Vienna System“ erfolgte. Für jede Form wird die Zeitspanne ihres Vorkommens in Tell el-Dabca festgehalten sowie chronologisch relevante Parallelen angeführt. In Band II finden sich die Abbildungen der einzelnen Formen gemäß den einzelnen Phasen. Daran anschließend wurde in Tabellen das prozentuelle und quantitative Vorkommen der Formen in den einzelnen Phasen wiedergegeben.

The main aim of this study was to synchronise the various excavation areas of Tell el-Dabca with each other by the means of pottery seriation. 9 phases dating to the period between the late Middle Kingdom until the beginning of the New Kingdom were taken into consideration. The publication consists – due to practical reasons – of two volumes. Vol. I contains the description of the various shapes divided into the 2 main groups of Egyptian and Middle Bronze Age pottery. The description of the types follows the clay classification of the “Vienna system”. The time span of its appearance as well as chronological relevant parallels are named for each type. Vol. II contains the pottery plates according to their phases and attached tables showing the duration and quantity of each type during the various phases.