Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse, 145. Jahrgang / 2. Halbband, 2010
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse, 145. Jahrgang / 2. Halbband, 2010, pp. 5-10, 2011/07/13
Als mein wohl letztes Buch habe ich 2009, in meinem 83. Lebensjahr den Entwurf eines etymologischen Wörterbuches der altpersischen Achämeniden-Keilschrifttexte begonnen. Während der Arbeit hat mein Rückenleiden jedoch solche Ausmaße angenommen, dass ich mich auf die grundlegenden Artikel beschränken musste, die ich wegen meiner Behinderung nicht durch ergänzende Arbeit vervollständigen konnte. Das maschinenschriftliche Manuskript des Buches in dieser Form bot zwar mir selbst einen guten Überblick; es ist aber nicht publizierbar. Ich werde daher darum bitten, es in das Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften aufzunehmen. Der in diesem Manuskript gebotene Überblick erlaubt mir jedoch, einzelne Erkenntnisse aus der Arbeit an diesem Etymologicum auszuführen, die für die vertiefte Betrachtung einzelner Lexeme von Nutzen sein können. In einer gewissen Vollständigkeit hoffe ich abschließend einige Neuansätze zu besprechen, vor allem aber Fehlansätze, die zum Teil ein zähes Leben in den bisherigen Handbüchern führen (u. § 3)