Bild

03: GNATA UIMPI (Tanzmusik) - Hörprobe

SITULARIA - Klänge aus der Hallstattzeit, pp. , 2011/11/14

gespielt auf rekonstruierten antiken Instrumenten
mit Beiträgen von Alexandrine Eibner, Michaela Lochner, Albin Paulus und Beate M. Pomberger

€  14,90 

incl. VAT
Object
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Abstract

Ein „An Dro“ aus der Bretagne (Tanzmelodie) Albin Paulus: Gesang (inkl. Jodeln), Kleine Jochleier; Niki Fliri: Gesang, Große Jochleier; Nadège Lucet: Bass-Winkelharfe; Patrick Feldner: Rahmentrommel; Auf Spinnwirteln aus der Antike kann man immer wieder erotische Texte finden. Die hier vorliegenden Zeilen sind uns auf Spinnwirtel aus dem 2. Jh. n. Chr. in spätem Mittelgallisch überliefert. (g)nata uimpi curmi da104 – Schönes Mädchen, gib Bier! matta dagomota baline enata105 – (Übersetzung ungeklärt) moni gnatha gabi buððuton imon106 – Geh, Mädchen, nimm dieses Busserl/nimm das als Busserl (strittig)