Bild

VERZEICHNIS DER LITERATURWISSENSCHAFTLICHEN HABILITATIONEN AN ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSITÄTEN

    Herbert Foltinek, Hans Höller, Michael Rössner

Sprachkunst Jahrgang XLI/2010/2. Halbband, pp. 313-322, 2012/07/18

Beiträge zur Literaturwissenschaft

doi: 10.1553/spk41_2s313

Abo-Preis: €  40,70,  

incl. VAT

Einzel-Preis: €  22,80  

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/spk41_2s313


Inhaltsverzeichnis:

R. Ellis Dye, Goethe`s Faust and Heidegger. Commonalties

Rosy Singh, On Thomas Mann`s "Herr und Hund"

Barbara Neymeyr, Experimente im "ideenlaboratorium". Musils avantgardistische Literaturtheorie

Yahya Elsaghe, "Mann und Frau gehen durch die Krebsbaracke. Zum "gendering" der Krankheit in Gottfried Benn`s "Morgue-Zyklus"

Rolf Selbmann, "Vermuten" und "Gewißheit" . Gottfried Benns Gedicht "Astern" im zeit- und poetologischen Kontext

Philipp Schönthaler, Mit dem Schreibblock in die Berge. Zur Höhen- und Bergmetaphorik in der Prosa Thomas Bernhards

Leopold Federmair, Entwurf und Verwerfung. Einige Bemerkungen zur (österreichischen?) Ekelliteratur

Paul Goetsch, Das Motiv der leeren Seite in der modernen englischen und amerikanischen Lyrik

Sami Sjöberg, Rien, rien rien. The Alternate Nothing in French Letters aund Language-centred Philosophy