Bild

Gräber der Frühbronzezeit

    Violetta Reiter

Archaeologia Austriaca 97-98/2013-2014, pp. 213-231, 2014/12/30

Zeitschrift zur Archäologie Europas
Journal on the Archaeology of Europe

doi: 10.1553/archaeologia97-98s213


Autor(en):
Titel:
GoID:
Preis:
ISBN13:
Icon Shopping CartArtikel kaufen/Buy article ( € 10)

doi: 10.1553/archaeologia97-98s213

€  75,– 

incl. VAT
PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/archaeologia97-98



doi:10.1553/archaeologia97-98s213



doi:10.1553/archaeologia97-98s213

Abstract

Im Jahr 1961 wurden in Neumarkt an der Ybbs im Zuge von Rettungsgrabungen des Bundesdenkmalamts 38 frühbronzezeitliche Gräber entdeckt und geborgen (Gräbergruppe A). Diese Gräber stehen mit der Unterwölblinger Kulturgruppe in Verbindung. In den Jahren 1997 und 2000 wurden 200 m westlich davon 91 weitere Gräber entdeckt. Diese Gräber (Gruppe B), die zur Böheimkirchener Gruppe der Veterov-Kultur gehören (Ende der Frühbronzezeit), und ein paar ungewöhnliche Funde stehen im Mittelpunkt dieses Beitrags.