BildBild

Eröffnungsworte

    Friedrich Stadler

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 2 / 2014, pp. 219-220, 2015/02/26

Zwischen Wien und Czernowitz
Rechts- und Staatswissenschaftliche Karrierewege um 1918

doi: 10.1553/BRGOE2014-2s219

doi: 10.1553/BRGOE2014-2s219


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/BRGOE2014-2s219



doi:10.1553/BRGOE2014-2s219

Kamila STAUDIGL-CIECHOWICZ (Wien)
Zwischen Wien und Czernowitz – österreichische Universitäten um 1918
Christoph SCHMETTERER (Wien)
Am Weg von Czernowitz nach Wien gescheitert. Karl Friedrich Adler
Thomas OLECHOWSKI (Wien)
Hans Kelsen und die Berufungen nach Graz, Czernowitz und Wien 1916–1919
Marijan PAVČNIK (Laibach)
Pitamic. Klassiker der slowenischen Rechtswissenschaft
Tamara EHS (Salzburg)
Politische Neuordnung und akademische Migration Aus der Krain nach Wien nach Slowenien
Johannes FEICHTINGER (Wien)
1918 und der Beginn des wissenschaftlichen Braindrain aus Österreich
Thomas KELLER (Darmstadt)
Hans Hirsch
Zwischen Politik und Wissenschaft: Volkstumskämpfer und Rechtshistoriker
Andrzej DZIADZIO (Krakau)
Polnische Richter des alten österreichischen Verwaltungsgerichtshofes in der Gerichtsbarkeit der Zweiten Polnischen Republik (1918-1939)

Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).

Bild