Bild

Inhaltsverzeichnis

    Herbert Foltinek, Hans Höller

Sprachkunst Jahrgang XLIV/2013, 2. Halbband, pp. 95-96, 2016/01/19

Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang XLIV/2013 2. Halbband

doi: 10.1553/spk44_2s95

doi: 10.1553/spk44_2s95

Einzelpreis €  29,90 

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/spk44_2s95



doi:10.1553/spk44_2s95

Inhalt:
Aufsätze:
Jörg Petersen, Zu Thomas Harlans ›Heldenfriedhof‹ – Negative Narratologie und Perturbation des Leseakts: Strategien der literarischen Weitergabe des Holocaust.
Johanna Öttl, Das Groteske und die prinzipielle Wiederholbarkeit von (der) Geschichte. Robert Menasses ›Die Vertreibung aus der Hölle‹.
Joachim Rickes, Rätselhaftigkeit als poetische Struktur. Die Metallstange in Daniel Kehlmanns Roman ›F‹.
Jens Loescher, Katzen, Käfer und ein Talmudist. Die Objekt-in- der-Schachtel-Metapher bei Einstein, Schrödinger,Wittgenstein.

Berichte und Besprechungen:
Ralf Simon, Michael Maurer, Johann Gottfried Herder. Leben und Werk.
Mathias Meyer, Rüdiger Görner, Die Salzburger Vorlesungen I: Das parfümierte Wort. Die fünf Sinne in literarischer Theorie und Praxis. · Die Salzburger Vorlesungen II: Stimmenzauber. Über eine literaturästhetische Vokalistik.
Andreas Hapkemeyer, Patrick Greaney, Quotational Practices. Repeating the Future in Contemporary Art.