Bild

Mundus Novus, Text (Latein)

Edition Woldan Edu, pp. , 2017/06/30

   

incl. VAT
PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Abstract

Der erste Europäer, der nach den Entdeckungen des Kolumbus die Vorstellung eines neuen Kontinents entwickelte und öffentlich machte, war der Florentiner Amerigo Vespucci. 1501 begleitete er eine portugiesische Brasilien-Expedition, an der er in einer umstrittenen Rolle zwischen Spion und Wissenschaftsoffizier teilnahm. Dabei erlebte er nicht nur die Erkundung der südamerikanischen Ostküste, sondern kam auch in Kontakt mit indigenen Völkern und deren oft unheimlichen Gebräuchen. Er nannte diesen neuen Kontinent „die Neue Welt“, doch die Welt würde diesen schon bald nach Amerigo Vespucci als Amerika bezeichnen.