Bild

Geschlecht und Stadtplanung. Geschlechterverhältnisse in der österreichischen Stadtplanung

    Alexander Hoffelner

GW Unterricht 149 (1/2018), pp. 5-15, 2018/03/09

doi: 10.1553/gw-unterricht149s5

doi: 10.1553/gw-unterricht149s5


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/gw-unterricht149s5



doi:10.1553/gw-unterricht149s5

Abstract

Dieser Artikel untersucht die Geschlechterverhältnisse in der österreichischen Stadtplanung anhand eigens erhobener statistischer Daten über die 86 einwohner/innenmäßig größten Städte Österreichs und nimmt dabei die Verteilung, die Verhältnisse in verschiedenen Bereichen und Positionen sowie räumliche Unterschiede in den Blick. Schließlich werden anhand von Expert/inneninterviews Gründe für die ungleichen Verhältnisse diskutiert und mögliche Handlungsoptionen für eine Politik der Gleichberechtigung abgewogen.

Keywords: Feministische Geographie, Geschlecht, Stadtplanung, Österreich, Stadtgeographie