Bild

Herologische Bemerkungen zur Biografie. Heldenbildung und Vermenschlichung in biografischen Texten, ausgehend von Conrad Ferdinand Meyers ›Jürg Jenatsch‹.

    Christian von Zimmermann

Sprachkunst Jahrgang XLIX/2018, 1. Halbband, pp. 27-58, 2019/04/18

Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang XLIX/2018, 1. Halbband

doi: 10.1553/spk49_1s27

doi: 10.1553/spk49_1s27

Einzelpreis €  29,90 

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/spk49_1s27



doi:10.1553/spk49_1s27

Abstract

Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft oder von Individuum und Geschichte ist ein zentrales Thema biografischer Schreibformen. Dadurch muss auch der Begriff des Helden in den Fokus der Biografieforschung rücken. Ausgehend von Conrad Ferdinand Meyers ›Jürg Jenatsch‹ werden Konzeptionen des Heroischen mit der Geschichte der Biografie in Verbindung gesetzt, um neben antiheroischen Konzeptionen auch den Heroisierungstendenzen in der bürgerlichen Biografik auf die Spur zu kommen.