• Christian Fridrich – Thomas Jekel – Lars Keller – Alfons Koller – Matthias Kowasch – Anna Oberrauch – Herbert Pichler (Hsg.)

GW Unterricht 154 (2/2019)

Bild


Fachwissenschaft

TILO FELGENHAUER & KARSTEN GÄBLER
Geographien digitaler Alltagskultur.
Überlegungen zur Digitalisierung in Schule und Unterricht

HELENA ATTENEDER, BERNHARD COLLINI-NOCKER & THOMAS JEKEL
„…ich habe ja nichts zu verbergen!“
Zwischen ubiquitärer Geodatenerfassung als Geschäftsmodell und individuell-kontextuellem
Geoprivacymanagement

Unterrichtspraxis

ANDREA KIRCHER & MARTIN ANZENGRUBER
Digital leben: Agrar 4.0 – Einbindung digitaler Elemente in Unterrichtsmaterialien über
Digitalisierungstendenzen im Agrarbereich

Fachdidaktik

MARCEL VORAGE
Nachhaltige Bildung für nachhaltige Entwicklung

Service
GERHARD KARL LIEB
Zwischen Zell / Sele und Rosental / Rož – Formenwelt, Bilingualität und Regionalentwicklung
im Kartenbild

CHRISTIAN FRIDRICH, STEFAN HINSCH, ALFONS KOLLER & HERBERT PICHLER
Der neue GW-Lehrplan für die Sekundarstufe I – ministerieller Auftrag, Herausforderungen,
Struktur und erste Überlegungen

Impressum und Offenlegung

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
GW Unterricht 154 (2/2019)
ISSN 2077-1517
Print Edition
ISSN 2414-4169
Online Edition

ISBN 978-3-7001-8618-2
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild

Digital leben: Agrar 4.0 – Einbindung digitaler Elemente in Unterrichtsmaterialien über Digitalisierungstendenzen im Agrarbereich

    Andrea Kircher, Martin Anzengruber

GW Unterricht 154 (2/2019), pp. 37-47, 2019/07/10

doi: 10.1553/gw-unterricht154s37

doi: 10.1553/gw-unterricht154s37


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/gw-unterricht154s37



doi:10.1553/gw-unterricht154s37

Abstract

Although the agricultural sector is only a small part of Austria’s economy, it is important and it is undergoing transition. Progressive digitalization brings along signifi cant changes and chances in regard to sustainable cultivation. Based on a little analysis of schoolbooks, a double page and a practice sheet with tasks were developed on the subject of „Agriculture 4.0“. It also makes use of digital content.

Keywords: Agriculture 4.0, digitalization, sustainability, education