Bild

Kapitel 6 – Retterin SUSY

    Pauline Gagnon

Was kommt nach dem Higgs-Boson?, pp. 147-168, 2019/11/05

Teilchenphysik, Large Hadron Collider und CERN verständlich gemacht

€  19,80 

incl. VAT
PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Abstract

Obwohl sich das Standardmodell unglaublich bewährt, hat es mehrere Unzulänglichkeiten: Es kann zum Beispiel weder die Schwerkraft noch die dunkle Materie erklären. Man braucht also offensichtlich eine umfassendere Theorie, die auf dem Standardmodell aufbauen könnte, die aber viel weitreichender sein müsste. Eine gängige Theorie, genannt Supersymmetrie oder SUSY, ist plausibel und faszinierend. SUSY hat alles, um uns zu gefallen. Sie baut auf dem Standardmodell auf, vereinigt die Materiebausteine mit den Kraftteilchen und enthält ein neues Teilchen, das ein idealer Kandidat für die dunkle Materie sein könnte. Ihr größtes Problem ist, dass sie bislang noch nicht entdeckt wurde. Gibt es also noch eine Chance, dass diese Hypothese richtig sein könnte? Oh ja!