Bild

Kapitel 8 – Die CERN-Experimente: Musterbeispiele für Management und Kooperation

    Pauline Gagnon

Was kommt nach dem Higgs-Boson?, pp. 191-212, 2019/11/05

Teilchenphysik, Large Hadron Collider und CERN verständlich gemacht

€  19,80 

incl. VAT
PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Abstract

Tausende Forscher arbeiten ohne direkte Aufsicht zusammen. Es steht ihnen frei zu entscheiden, wo und wie sie arbeiten wollen. Funktioniert das wirklich ? Tatsächlich arbeiten die großen Kollaborationen in der Teilchenphysik auf diese Art und Weise. Ein solches Managementmodell fördert Kreativität, persönliche Initiative und Selbstverantwortung aller Beteiligten. Es beruht lediglich auf dem Interesse aller, das Experiment zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Von einem ähnlichen Modell könnten auch viele Unternehmen profitieren.